Lipowsky | Wege von der Hochschule in den Beruf | Buch | 978-3-7815-1298-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 421 Seiten, KART, Format (B × H): 167 mm x 238 mm, Gewicht: 730 g

Lipowsky

Wege von der Hochschule in den Beruf

Eine empirische Studie zum beruflichen Erfolg von Lehramtsabsolventen in der Berufseinstiegsphase

Buch, Deutsch, 421 Seiten, KART, Format (B × H): 167 mm x 238 mm, Gewicht: 730 g

ISBN: 978-3-7815-1298-6
Verlag: Klinkhardt, Julius


Der Fokus der Studie richtet sich auf die Bedeutung persönlicher Merkmale für den beruflichen Erfolg der befragten Lehramtsabsolventen. Beruflicher Erfolg wird als ein heterogenes und multidimensionales Konstrukt gedeutet, das sich durch unterschiedliche Merkmale kennzeichnen lässt.
Als Dimensionen beruflichen Erfolgs werden die Merkmale Erwerbstätigkeit, Berufsprestige, Einkommen, berufliche Zufriedenheit, organisationales Commitment an den Arbeitgeber, selbst eingeschätztes berufliches Engagement sowie die Entwicklung des gesamten beruflichen Verlaufs nach dem ersten Staatsexamen untersucht.
Ein Vergleich von Absolventen innerhalb und außerhalb des Schuldienstes ergibt, dass Lehrer scheinbar erfolgreicher in den Beruf eingemündet sind. Auf den zweiten Blick wird jedoch erkennbar, dass sich diese Tendenz umkehrt, sobald man subjektive Dimensionen beruflichen Erfolgs genauer betrachtet.
Lipowsky Wege von der Hochschule in den Beruf jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.