Linsbichler / Universität Wien, | Viel mehr als nur Ökonomie | Buch | 978-3-205-21569-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 278 Seiten, gebunden, Format (B × H): 158 mm x 229 mm, Gewicht: 676 g

Linsbichler / Universität Wien,

Viel mehr als nur Ökonomie

Köpfe und Ideen der österreichischen Schule der Nationalökonomie

Buch, Deutsch, 278 Seiten, gebunden, Format (B × H): 158 mm x 229 mm, Gewicht: 676 g

ISBN: 978-3-205-21569-1
Verlag: Böhlau


Carl Mengers „Grundsätze der Volkswirthschaftslehre“ erscheinen 1871 und markieren die Geburtsstunde der Österreichischen Schule der Nationalökonomie. 150 Jahre später kennen mehr Menschen in mehr Ländern die Österreichische Schule als je zuvor.

Carl Menger, Ludwig Mises und Friedrich Hayek werden verteufelt oder wie Popstars verehrt. Ihre Köpfe zieren Poster und T-Shirts in aller Welt. Die Wurzeln der heutigen Neo-Austrian School liegen aber in Wien, wo zwischen 1871 und 1934 Wissenschaft, Philosophie, Kunst und Kaffeehauskultur einander zu Höchstleistungen inspirieren. Von diesen interdisziplinären und vielfältigen Wiener Ursprüngen und ihren globalen Folgen handelt dieses Buch. Möge es als Fußnote zur glorreichen Wiener Spätaufklärung Wissen vermitteln, Ideen stiften, zum Nachdenken und tolerant-kritischen Diskutieren anregen – und hoffentlich auch ein wenig unterhalten!
Linsbichler / Universität Wien, Viel mehr als nur Ökonomie jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Linsbichler, Alexander
Alexander Linsbichler lehrt Logik, Wissenschaftsphilosophie und historisch informierte Politische Ökonomie an der Universität Wien und der Universität Graz. Aufenthalte als Gastforscher in Manchester (2016), Florianopolis (2017) und zweimal an der Duke University (2017, 2021). Arbeitsschwerpunkt: Logischer Empirismus und Österreichische Schule. Dies ist seine dritte Buchpublikation, daneben zahlreiche Artikel und Essays.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.