Eine Studie zu den begrifflichen Grundlagen der politischen Theorie im Japan der Frühen Neuzeit
Buch, Deutsch, 297 Seiten, Format (B × H): 161 mm x 232 mm, Gewicht: 638 g
ISBN: 978-3-86205-646-0
Verlag: Iudicium Verlag
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Sonstige Religionen Östliche Religionen Konfuzianismus
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politikwissenschaft Allgemein Politische Geschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Geschichte einzelner Länder Asiatische Geschichte
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politikwissenschaft Allgemein Politische Theorie, Politische Philosophie
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Kultur- und Ideengeschichte
Weitere Infos & Material
I. Einleitung: 1. Thematische Bestimmung · 2. Forschung · 3. Methodischer Ansatz und Anlage der Studie · 4.
Sozialhistorischer und ideengeschichtlicher Kontext · 5. Situativer Kontext / II. Begriffliche Ressourcen der chinesisch-konfuzianischen Überlieferung: 1. „Fünf Leitfäden“ und „Vier Bücher“ · 2. Neokonfuzianische Begriffe des Zhu Xi und Wang Shouren / III. Sokos Begriffsverwendung: 1. Voraussetzungen · 2. Wissensbegriff · 3. Handlungsbegriff · 4. Anwendungsfelder · 5. Zusammenfassende Schlussbetrachtung / IV. Kapitel aus den „Belehrungen des Yamaga“ in Übersetzung: 1. Vorwort zu den „Belehrungen des Yamaga“ geordnet nach Themen · 2. Gelehrsamkeit · 3. Weg der Fähigen · 4. Erörterung [des Ausdrucks] „Herangehen an die Dinge und Ausweitung des Wissens“ (Anhang: Über [die Methoden] der „tief in die menschliche Natur eindringenden Kultivierung“, der „Bewahrung des eigenen Herzens“ und das „Festhalten an Achtung“) · 5. Erörterung von Rechtschaffenheit und Interesse (Betrifft den Unterschied der Handlungsweisen von Edlen und Kleinen Menschen, Königen und Hegemonen sowie das rechtschaffene Verhalten bei Dienstein- und -austritt) / V. Quellenabbildungen · Danksagung · Zeittafeln · Abkürzungsverzeichnis · Literaturverzeichnis · Index