Linnebach | Briefwechsel der Brüder Jacob und Wilhelm Grimm mit ihren älteren Verwandten | Buch | 978-3-7776-3024-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 9, 881 Seiten, Gebunden, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1604 g

Reihe: Briefwechsel der Brüder Jacob und Wilhelm Grimm. Kritische Ausgabe in Einzelbänden

Linnebach

Briefwechsel der Brüder Jacob und Wilhelm Grimm mit ihren älteren Verwandten

mit einem Anhang: Briefwechsel der älteren Verwandten untereinander
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-7776-3024-3
Verlag: S. Hirzel

mit einem Anhang: Briefwechsel der älteren Verwandten untereinander

Buch, Deutsch, Band Band 9, 881 Seiten, Gebunden, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1604 g

Reihe: Briefwechsel der Brüder Jacob und Wilhelm Grimm. Kritische Ausgabe in Einzelbänden

ISBN: 978-3-7776-3024-3
Verlag: S. Hirzel


Die Korrespondenz der Brüder Jacob und Wilhelm Grimm mit ihren älteren Verwandten (Eltern, Großvater, Tanten) begleitet und dokumentiert die entscheidenden Jahre der Entwicklung des Brüderpaares hin zu den Begründern eines wissenschaftlichen und literarischen Lebenswerks von heute weltweiter Präsenz. Von den frühesten schriftlichen Dokumenten Jacobs 1789 bis zum Tod der "Tante Zimmer" 1815 umspannen diese Briefe zugleich die politisch umwälzenden Jahre von der Französischen Revolution bis zum Wiener Kongress. Der Briefwechsel stellt so insgesamt eine bedeutende Quelle für diese Sattelzeit dar. Im Besonderen liefert er viele bislang unbekannte Informationen zu Kindheit, Jugend, Studienzeit und den ersten Anfängen der beruflichen Tätigkeit der Grimms, zum Lebensalltag ihrer gesamten Familie wie ihres sozialen Netzwerks einschließlich Hof und Staat.

Die kommentierte und um personenbezogene Einleitungen sowie Register ergänzte Briefedition versteht sich fächerübergreifend als ein Beitrag zur biographischen, regionalen und sprach- wie allgemeingeschichtlichen Verortung des Grimm'schen Werks. Darüber hinaus bietet sie eine Fülle an Details zur allgemeinen Alltags- und Kulturgeschichte um 1800.

Linnebach Briefwechsel der Brüder Jacob und Wilhelm Grimm mit ihren älteren Verwandten jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Linnebach, Andrea
Andrea Linnebach schloss ihr Studium der Kunstgeschichte, Empirischen Kulturwissenschaft und Pädagogik 1988 mit der Promotion in Tübingen ab. Danach war sie für verschiedene Museen und wissenschaftliche Einrichtungen tätig (u. a. Staatliche Museen Kassel, German Historical Institute London, Universität Kassel). Ihr Forschungsschwerpunkt liegt in der Kunst- und Kulturgeschichte des 18.–20. Jahrhunderts, zuletzt mit Fokus auf Editionen (historisches Besucherbuch des Museum Fridericianum; Briefe der Familien Grimm und Dirichlet-Mendelssohn Bartholdy).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.