Buch, Deutsch, Band 97, 298 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 396 g
Reihe: Forschung Soziologie
Buch, Deutsch, Band 97, 298 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 396 g
Reihe: Forschung Soziologie
ISBN: 978-3-8100-2768-9
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Die gemeindesoziologische Studie untersucht aus der Sicht der Bewohner kommunale Entwicklungsprozesse, die während des aktiven Bergbaus Aufschwung und Niedergang beinhalteten, und die nun durch die erlebbare Gestaltung der Bergbaufolgelandschaft Revitalisierungsimpulse erfahren.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1. Einleitung.- 2. Zu den Entwicklungschancen von Gemeinden in der Bergbaufolgelandschaft.- 3. Regionale Ausgangsbedingungen.- 4. Zur Methodik der Untersuchung.- 5. Das Leben am Tagebaurand — Empirische Befunde und Ableitung von Gemeindetypen.- 6. Repräsentanten der Typen von Tagebaurandgemeinden im Revitalisierungsprozeß.- 7. Zusammenfassende Ergebnisse.- 8. Literaturverzeichnis.