Link / Track | Verstehen - Bewahren - Gestalten | Buch | 978-3-7887-1928-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 318 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 220 mm, Gewicht: 456 g

Link / Track

Verstehen - Bewahren - Gestalten

Christliche Orientierung in der Krise der Neuzeit

Buch, Deutsch, 318 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 220 mm, Gewicht: 456 g

ISBN: 978-3-7887-1928-9
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht


Die Beiträge untersuchen zunächst die geistesgeschichtlichen Wurzeln der ökologischen Krise in der Naturwahrnehmung der Neuzeit. Von hier aus fragen Sie philosophisch und theologisch zurück nach den Grundlagen unseres ethischen Handelns. Schließlich zeigen Sie auf, an welchen Stellen im politischen, wirtschaftlichen und naturwissenschaftlichen Umfeld von Einzelnen und von den Kirchen steuernd in Prozesse eingegriffen werden kann. Das Buch geht zurück auf eine langjährige interdisziplinäre Ausschussarbeit der VELKD und der Arnoldshainer Konferenz.
Link / Track Verstehen - Bewahren - Gestalten jetzt bestellen!

Zielgruppe


Alle, die die ökologische Krise noch nicht aus den Augen verloren haben und etwas bewegen möchten, Menschen, die am interdisziplinären Dialog der Theologie mit Wirtschafts- und Naturwissenschaften sowie Philosophie und Politik interessiert sind, Verantwortungsträger in Kirche, Wissenschaft und Politik, Pfarrer/-innen, Lehrer/-innen.

Weitere Infos & Material


Link, Christian
Christian Link ist Prof. emeritus für Theologie des Christlichen Glaubens an der Theologischen Fakultät der Universität Bochum.

Track, Joachim
Joachim Track ist emeritierter Professor für Systematische Theologie an der Augustana-Hochschule Neuendettelsau.

Christian Link, geb. 1938, Dr. theol., ist emeritierter Professor für Systematische Theologie an der Ruhr-Universität Bochum.
Joachim Track, geb. 1940, Prof. Dr., ist Mitglied des Rates und Exekutivkomitees des Lutherischen Weltbundes (Vorsitzender des Ausschusses für Ökumenische Angelegenheiten).


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.