Buch, Deutsch, 463 Seiten, Paperback, Format (B × H): 140 mm x 216 mm, Gewicht: 599 g
Reihe: Edition MLP
Buch, Deutsch, 463 Seiten, Paperback, Format (B × H): 140 mm x 216 mm, Gewicht: 599 g
Reihe: Edition MLP
ISBN: 978-3-409-43635-9
Verlag: Gabler Verlag
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1 Zielstrebig zum Studienabschluß.- Die Wahl von Studienort und Hochschule.- Die Rolle der ZVS.- Die Fächerkombination im Rahmen eines Universitätsstudiums.- Das Studium an Fachhochschulen.- Der Abstecher ins Ausland.- Praktika: Wann, wo, warum?.- Berufschancen für Wirtschaftsakademiker.- Der Einfluß der Studiendauer auf die berufliche Integration.- 2 Das wissenschaftliche Arbeiten.- Wissenschaftlich Arbeiten statt Pauken.- Der Besuch von Lehrveranstaltungen.- Daten, Informationen, Wissen.- Die Anfertigung von Klausuren, Hausarbeiten, Referaten und Diplomarbeiten.- Die mündliche Prüfung.- Die Diplomarbeit als Brücke zur Praxis.- Wettbewerbe und Preise in den Wirtschaftswissenschaften.- 3 Die finanzielle Seite des Daseins.- Das Budget eines Studierenden.- Die Sicherstellung des Lebensunterhalts durch BAföG.- Stipendien für Hochbegabte und Auslandsaufenthalte.- Mit dem DAAD ins Ausland.- Jobs, Steuern und Versicherungen.- Finanzielle Vorteile des Studentenstatus.- Epilog.- Nachschlag für Volkswirte.- Wirtschaftswissenschaftliche Fakultäten und Fachbereiche an Universitäten.- Fachhochschulen mit wirtschaftswissenschaftlichen Studiengängen.- Namensregister.- Stichwortverzeichnis.