Lindner | Wertebildung im Religionsunterricht | Buch | 978-3-506-78554-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 21, 326 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 553 g

Reihe: Religionspädagogik in pluraler Gesellschaft

Lindner

Wertebildung im Religionsunterricht

Grundlagen, Herausforderungen und Perspektiven

Buch, Deutsch, Band 21, 326 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 553 g

Reihe: Religionspädagogik in pluraler Gesellschaft

ISBN: 978-3-506-78554-1
Verlag: Verlag Ferdinand Schöningh


Wertefragen haben Konjunktur. Religiöse Lern- und Bildungsprozesse können Schülerinnen und Schüler befähigen, sich ein tragfähiges Wertesystem aufzubauen.Welche Herausforderungen bringt die 'Aufgabe Werte' für Heranwachsende mit sich? Was kann schulischer Religionsunterricht im Zeitalter der Pluralität zur Wertebildung der Schülerinnen und Schüler beitragen? Ausgehend von gegenwartsgesellschaftlichen und psychologischen Diagnosen wird eine Theorie religiös grundierter Wertebildung entfaltet, die auf philosophische, soziologische sowie theologische Erkenntnisse Bezug nimmt. Bildungstheoretischer Referenzpunkt sind dabei die Schülerinnen und Schüler, indem der Möglichkeitsraum christlich-religiöser Wertefundierung subjektorientiert erschlossen und religionsdidaktisch konturiert wird.
Lindner Wertebildung im Religionsunterricht jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Dr. Konstantin Lindner ist Professor für Religionspädagogik und Didaktik des Religionsunterrichts am Institut für Katholische Theologie der Otto-Friedrich- Universität Bamberg.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.