Lindner | Musik für den Religionsunterricht | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 200 Seiten

Lindner Musik für den Religionsunterricht

Praxis- und kompetenzorientierte Entfaltungen
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-647-70208-7
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

Praxis- und kompetenzorientierte Entfaltungen

E-Book, Deutsch, 200 Seiten

ISBN: 978-3-647-70208-7
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Mit Musik lässt sich leichter lernen und Gelerntes besser memorieren. Das Buch stellt viele verschiedene Musikbeispiele ganz konkret für einen motivierenden und kompetenzorientierten Religionsunterricht vor. Es widmet sich der Frage, wie man mit Musik vielfältig und schülerorientiert im Religionsunterricht umgehen kann. Dazu bieten sich drei Bereiche an: Musik hören, Musik machen sowie Musik gestalten und verstehen. In diesem Buch werden – dem musikinteressierten Laien – für die konkrete Arbeit im Religionsunterricht die klassischen Themengebiete, Kompetenzfelder, didaktischen Schlüssel und Methodentipps, die die Musik bietet, zur Verfügung gestellt.Musik bietet einen attraktiven Lernmodus weg vom textorientierten Religionsunterricht hin zu ganzheitlichen Erfahrungen bereitet werden.

Lindner Musik für den Religionsunterricht jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;Cover;1
2;Title Page;4
3;Copyright;5
4;Table of Contents;6
5;Body;8
6;Einleitung;8
6.1;Wie ist das Buch aufgebaut?;9
6.2;Wie kann ich mich in diesem Buch orientieren?;10
6.3;Wie benutze ich dieses Buch?;11
7;Teil 1: Musik hören – mit Musik die eigenen Sinne schärfen;13
7.1;1.0 Einführung;13
7.2;1.1 Hineinhören – Charles Ives: The Unanswered Question;16
7.3;1.2 Hörassoziationen – Arvo Pärt: Cantus in memoriam Benjamin Britten;20
7.4;1.3 Hörgefühle – Eric Clapton: Tears in Heaven;28
7.5;1.4 Höreindrücke – Vater-Unser-Vertonungen;33
7.6;1.5 Hörwirkungen: Musik im Film – Filmmusik;42
8;Teil 2: Musik machen – Singen und Musizieren;56
8.1;2.0 Einführung;56
8.2;2.1 Die eigene Stimme entdecken – Warming Ups;58
8.3;2.2 Lieder singen – ein- und mehrstimmig;63
8.4;2.3 Körpereigene Musik – Lieder mit Bodypercussion begleiten;76
8.5;2.4 Lieder mit Instrumenten begleiten;82
8.6;2.5 Lieder bewegen: Pantomime, Rollenspiel und Tanz;89
9;Teil 3: Mit Musik gestalten – Musik in anderen ästhetischen Handlungskontexten;102
9.1;3.0 Einführung;102
9.2;3.1 Musik und Bibel – Verklanglichung eines Bibeltextes;105
9.3;3.2 Erzählte Musik – Musik und Religion in der Gegenwartsliteratur;113
9.4;3.3 Musik im Bild – Musik und Religion in der bildenden Kunst;140
10;Teil 4: Musik verstehen – Musik als Schlüssel zur Erkenntnis;154
10.1;4.0 Einführung;154
10.2;4.1 Musik sendet Botschaften – politische Musik;156
10.3;4.2 Musik schließt Tradition auf – theologische Themen;180
11;Register;188
11.1;Personenregister;188
11.2;Sachregister;190
11.3;Verzeichnis der Musikbeispiele;195
11.4;Liedtitel und Liedanfänge;197
11.5;Verzeichnis der Bibelstellen;199
11.6;Verzeichnis der Abbildungen;200
12;Back Cover;202



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.