Lindner | Leben im Spannungsfeld von Orthodoxie, Pietismus und Frühaufklärung | Buch | 978-3-7655-9427-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 427, 386 Seiten, PB, Format (B × H): 140 mm x 210 mm, Gewicht: 468 g

Reihe: TVG Monographien und Studienbücher

Lindner

Leben im Spannungsfeld von Orthodoxie, Pietismus und Frühaufklärung

Johann Martin Schamelius, Oberpfarrer in Naumburg

Buch, Deutsch, Band 427, 386 Seiten, PB, Format (B × H): 140 mm x 210 mm, Gewicht: 468 g

Reihe: TVG Monographien und Studienbücher

ISBN: 978-3-7655-9427-4
Verlag: Brunnen Verlag GmbH


In der Biografie des Naumburger Oberpfarrers Johann Martin Schamelius (1671 - 1742) wird ein Abschnitt fast vergessener Kirchengeschichte der kleinen kursächsischen Sekundogenitur Sachsen-Zeitz, die von 1656 bis 1718 bestand, lebendig. Gleichzeitig spiegeln sich in seinem Bildungsgang und seinem Wirken die großen geistigen Strömungen an der Wende vom 17. zum 18. Jahrhundert. Mit seinem Widerstand gegen den Zeitgeist, seinem Plädoyer für eine theologisch kompetente Kommentierung all dessen, was man um 1700 bezüglich des reformatorischen Erbes bereits nicht mehr verstand, und seinem historisch-methodischen Anspruch wirkt Schamelius aus heutiger Perspektive moderner als die Modernen seiner Zeit.
Das Buch empfiehlt sich besonders Interessenten kursächsischer Kirchengeschichte, der Geschichte des Pietismus und hymnologiegeschichtlich interessierten Lesern.
Lindner Leben im Spannungsfeld von Orthodoxie, Pietismus und Frühaufklärung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.