Lindner | In Annas Gärten | Buch | 978-3-944509-70-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 84 Seiten, Format (B × H): 203 mm x 226 mm, Gewicht: 395 g

Reihe: Buchprogramm der Freien Presse

Lindner

In Annas Gärten

Die sächsische Kurfürstin macht Staat
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-944509-70-9
Verlag: Chemnitzer Verlag

Die sächsische Kurfürstin macht Staat

Buch, Deutsch, 84 Seiten, Format (B × H): 203 mm x 226 mm, Gewicht: 395 g

Reihe: Buchprogramm der Freien Presse

ISBN: 978-3-944509-70-9
Verlag: Chemnitzer Verlag


Der Garten der Kurfürstin Anna wurde auf Betreiben und im Auftrag der Stadt Augustusburg im Jahr 2018 errichtet und im Mai 2019 eingeweiht. Der Garten ist eine Hommage an das Wirken der Kurfürstin Anna von Sachsen, die sich unter anderem der Kräuterkunde verschrieben hat. Deshalb sind im Garten mehrere Pflanzbeete thematisch mit medizinischen Kräutern und Küchenkraut bepflanzt worden. Die Pflanzen selber wurden nach Recherchen in historischen Archiven ausgewählt und spielten zu Annas Zeiten bereits eine Rolle. Die Bepflanzung mit alten Obstgehölzen hingegen zollt dem Kurfürsten August von Sachsen Tribut. Er nämlich hatte sich der Kultivierung und Veredelung von Obst verschrieben. Es sollte ein Baustein für die Ernährung seiner Untertanen werden. Ob in Augustusburg auch Obst kultiviert wurde, kann nur noch vermutet werden, da es wohl einen entsprechenden Gärtner bei Hofe gegeben hat. Verbrieft hingegen ist aus alten Schriftwechseln zwischen Anna und dem Schlossbaumeister Hieronymus Lotter, dass es hier im Schloss einen Kräutergarten gegeben haben muss. Das Buch von Reinhold Lindner zeichnet die Entstehungsgeschichte von "Annas Gärten" nach und würdigt eine Frau, die bisher oft im Schatten ihres Mannes stand.

Lindner In Annas Gärten jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co.KG
Brückenstr. 15
09111 Chemnitz

Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.