Lindmeier | Differenz, Inklusion, Nicht/Behinderung | Buch | 978-3-17-036082-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 159 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 205 mm, Gewicht: 199 g

Lindmeier

Differenz, Inklusion, Nicht/Behinderung

Grundlinien einer diversitätsbewussten Pädagogik

Buch, Deutsch, 159 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 205 mm, Gewicht: 199 g

ISBN: 978-3-17-036082-2
Verlag: Kohlhammer


Der Fachdiskurs über einen "inclusive turn" des deutschen Bildungssystems gerät zunehmend in eine Sackgasse. Die Ursachen dieser Entwicklung sind vielfältig und haben keineswegs nur mit Unzulänglichkeiten der praktischen Umsetzung inklusiver Bildung zu tun. Es sind auch Reflexionsdefizite zu verzeichnen, die bislang nicht nur von der Bildungspolitik und -praxis, sondern auch von der Erziehungswissenschaft unterschätzt werden. Das Buch reagiert auf dieses Defizit, indem es soziale Differenz, Othering und Ableism ins Verhältnis setzt. Die so gewonnenen Erkenntnisse werden exemplarisch auf die bildungspolitischen Weichenstellungen zur inklusiven Bildung und zum zieldifferenten Lernen angewendet. Die Skizze einer diversitätsbewussten Pädagogik, welche die Differenzsetzung Nicht/Behinderung (Dis/Ability) neben anderen Differenzsetzungen unter dem Aspekt einer gerechten inklusiven Bildung reflektiert, bildet den Ausblick.
Lindmeier Differenz, Inklusion, Nicht/Behinderung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Studierende und Praktiker der Heil- und Sonderpädagogik, der Inklusionspädagogik, aber auch aller Teildisziplinen der Pädagogik sowie Lehramtsstudierende und Lehrer.


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Prof. Dr. Christian Lindmeier hat den Lehrstuhl für Grundlagen sonderpädagogischer Förderung am Institut für Sonderpädagogik der Universität Koblenz-Landau.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.