Linderkamp / Hennig / Schramm | ADHS bei Jugendlichen | Buch | 978-3-621-27779-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 219 Seiten, Format (B × H): 174 mm x 245 mm, Gewicht: 508 g

Linderkamp / Hennig / Schramm

ADHS bei Jugendlichen

Das Lerntraining LeJA. Mit Online-Materialien
Originalausgabe 2011
ISBN: 978-3-621-27779-2
Verlag: Psychologie Verlagsunion

Das Lerntraining LeJA. Mit Online-Materialien

Buch, Deutsch, 219 Seiten, Format (B × H): 174 mm x 245 mm, Gewicht: 508 g

ISBN: 978-3-621-27779-2
Verlag: Psychologie Verlagsunion


ADHS galt lange als eine Störung des Kindesalters. Aber bis zu 80 % der Patienten sind auch noch als Jugendliche betroffen. Gerade sie brauchen Hilfe bei ihren Problemen!
In der Schule müssen sie öfter die Klasse wiederholen, im sozialen und emotionalen Bereich gibt es Konflikte mit Gleichaltrigen und Eltern. Unbehandelt drohen psychische Störungen, Drogenmissbrauch oder delinquentes Verhalten.

Das vorliegende Lerntraining ist das erste multimodale Behandlungskonzept für Jugendliche im Alter von 12 bis 17 Jahren. Es werden konkrete Probleme und Aufgaben aus Schule und Umwelt behandelt, um daran allgemeine Strategien herzuleiten. Eltern und Lehrer werden intensiv in die Behandlung mit einbezogen.

Linderkamp / Hennig / Schramm ADHS bei Jugendlichen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Erziehungsberater/innen, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten und -therapeutinnen, Kinder- und Jugendpsychiater/innen, Mitarbeiter/innen in der Erziehungsberatung, Psychologen und Psychologinnen in Erziehungsberatungsstellen

Weitere Infos & Material


Schramm, Satyam Antonio
Dipl.-Psych. Satyam A. Schramm ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Sonder- und Rehabilitationspädagogik der Universität Oldenburg.

Hennig, Timo
Dr. Timo Hennig, Dipl.-Psych., ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Fakultät für Erziehungswissenschaft der Universität Hamburg.

Linderkamp, Friedrich
Prof. Dr. Friedrich Linderkamp, Professur für Rehabilitationswissenschaften am Institut für Bildungsforschung in der School of Education, Universität Wuppertal.

Prof. Dr. Friedrich Linderkamp, Institut für Sonderpädagogik, Prävention und Rehabilitation, Universität Oldenburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.