Buch, Englisch, Deutsch, 221 Seiten, gebunden, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 429 g
Buch, Englisch, Deutsch, 221 Seiten, gebunden, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 429 g
ISBN: 978-3-8329-7667-5
Verlag: Nomos
Die Frage, ob und inwieweit die Vorstellungen vom Konstitutionalismus als Ordnungsmuster greifbar sind oder nur halluzinativ, beschäftigt die Autoren ebenso wie rechtsvergleichende, medienrechtliche, legitimatorische und menschenrechtliche Dimensionen der Debatte. Zudem werden verfassungsrechtliche Gefährdungslagen abgetastet und ein mit Ironie angereicherter Blick aus der Warte der Critical Legal Studies gewagt. In Ansehung seines kritischen Blicks auf die Verfasstheit politischer Gemeinwesen stammen die einzelnen Beiträge von biographischen und thematischen Weggefährten des Frankfurter Verfassungsrechtlers und Rechtsphilosophen Günter Frankenberg.