Limmer / Busch / Janosch | Mein Esel Benjamin | Sonstiges | 978-3-8398-4531-8 | sack.de

Sonstiges, Deutsch, 1 CD, Format (B × H): 126 mm x 141 mm, Gewicht: 64 g

Limmer / Busch / Janosch

Mein Esel Benjamin

Sonstiges, Deutsch, 1 CD, Format (B × H): 126 mm x 141 mm, Gewicht: 64 g

ISBN: 978-3-8398-4531-8
Verlag: Edel Germany GmbH / Hamburg


Auf einer griechischen Insel findet das kleine Mädchen Susi mit ihrem Vater ein Eselfohlen, das einen Abhang hinabgerutscht ist. Nachdem die beiden das Tier gerettet haben, entsteht eine ungewöhnliche und bezaubernde Freundschaft … Schon seit Jahrzehnten berührt Benjamin die Herzen; hier wird er für das Ohr lebendig-kindgerecht umgesetzt und liebevoll mit Musik und Geräuschen inszeniert. Als besonderen Bonus gibt es Geschichten und Gedichte rund um das Thema Esel von Janosch, Wilhelm Busch, Christian Morgenstern und Gottlieb Konrad Pfeffel sowie Lieder von Fredrik Vahle und Klaus Neuhaus.
Limmer / Busch / Janosch Mein Esel Benjamin jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Treyz, Jürgen
Jürgen Treyz studierte Gitarre und beschäftigte sich intensiv mit europäischer Folkmusik. Als Gitarrist, Komponist, Arrangeur und Produzent mit eigenem Tonstudio hat er mehr als 50 CDs veröffentlicht, die mit zahlreichen nationalen und internationalen Preisen ausgezeichnet wurden. Er komponierte für "Die Sendung mit der Maus" und viele Kinderhörspiele und gründete die international erfolgreichen Folkgruppen CARA und Deitsch. Für Sauerländer audio arrangierte er außerdem zahlreiche Volkslieder für Kinder, die in der "Liederfibel"-Reihe veröffentlicht wurden.

Busch, Wilhelm
Wilhelm Busch wurde am 15.4.1832 in Wiedensahl bei Hannover geboren und wuchs bei seinem Onkel in Göttingen auf. Er studierte an verschiedenen Kunstakademien und arbeitete für die Münchener Zeitschrift "Fliegende Blätter". 1865 erschien seine wohl berühmteste Bildergeschichte "Max und Moritz". Neben weiteren Bildergeschichten wie "Die fromme Helene" und "Fipps, der Affe" stammen von ihm auch mehrere Gedichtsammlungen, Erzählungen und Gemälde. Wilhelm Busch starb am 9.1.1908 in Mechtshausen/Harz.

Vahle, Fredrik
Fredrik Vahle, geboren 1942, singt seit vierzig Jahren Kinderlieder und begeistert Kinder und Erwachsene gleichermaßen. Der 'Vater des neuen Kinderlieds' wurde für seine Musik u.a. mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. Lieder wie "Anne Kaffeekanne", "Die Rübe" und "Der Cowboy Jim aus Texas" werden in jedem Kinderzimmer und Kindergarten gesungen. Der Autor ist regelmäßig auf Tournee und gibt Konzerte und Seminare.

Limmer, Hans
Hans Limmer ist freischaffender Schriftsteller und lebt in Griechenland. Er hat zahlreiche Kinderbücher verfasst, darunter den erfolgreichen Klassiker "Mein Esel Benjamin".

Janosch
Janosch wurde 1931 in Zaborze/Oberschlesien geboren und begann seine Künstlerlaufbahn in den 50er Jahren in München. Inzwischen ist er als Illustrator, Geschichtenerzähler und Romancier – mit nunmehr über hundert eigenen Büchern für Kinder und Erwachsene – international berühmt. Janosch lebt und arbeitet auf Teneriffa.

Bonalana, Valentina
Valentina Bonalana erhielt bereits mit acht Jahren den Deutschen Synchronpreis in der Kategorie Nachwuchs. In dem preisgekrönten Film "Mary und Max" lieh sie Mary ihre Stimme. In den Verfilmungen "Die Tribute von Panem" ist sie als deutsche Stimme von Primrose 'Prim' Everdeen zu hören.

Kauffels, Dirk
Dirk Kauffels arbeitet seit 2002 als Hörbuchregisseur und -lektor, nachdem er zuvor als Schauspieler und Sänger tätig war. Seit 2010 ist er für das Programm des Kinder- und Jugendhörbuchlabels Sauerländer audio verantwortlich, das zahlreiche Preise erhielt. Sein Interview-Podcast Tonspur wurde 2020 mit dem Buchblog-Award in der Kategorie bester Verlagsblog ausgezeichnet. Er lebt und arbeitet in Berlin.

Kohlhepp, Bernd
Bernd Kohlhepp arbeitet als Schauspieler, Autor, Musiker und Hörbuchsprecher. Er wirkte u.a. in der "Sendung mit der Maus" und der "Sendung mit dem Elefanten" mit und wurde für seine Hörbuchbearbeitungen und -interpretationen mit renommierten Preisen wie dem Preis der Deutschen Schallplattenkritik ausgezeichnet.

Neuhaus, Klaus
Klaus Neuhaus ist einer der erfolgreichsten Kinderliedermacher Deutschlands. Mit Hits wie "Klaus die Maus" oder "Dackelwackeltanz" eroberte er die Kinderherzen. Seit einigen Jahren leitet er außerdem eine Musikschule in Dortmund und gibt musikalische Seminare und Workshops.

Hans LimmerHans Limmer ist freischaffender Schriftsteller und lebt in Griechenland. Er hat zahlreiche Kinderbücher verfasst, darunter den erfolgreichen Klassiker "Mein Esel Benjamin".
Wilhelm BuschWilhelm Busch wurde am 15.4.1832 in Wiedensahl bei Hannover geboren und wuchs bei seinem Onkel in Göttingen auf. Er studierte an verschiedenen Kunstakademien und arbeitete für die Münchener Zeitschrift "Fliegende Blätter". 1865 erschien seine wohl berühmteste Bildergeschichte "Max und Moritz". Neben weiteren Bildergeschichten wie "Die fromme Helene" und "Fipps, der Affe" stammen von ihm auch mehrere Gedichtsammlungen, Erzählungen und Gemälde. Wilhelm Busch starb am 9.1.1908 in Mechtshausen/Harz.
JanoschJanosch wurde 1931 in Zaborze/Oberschlesien geboren und begann seine Künstlerlaufbahn in den 50er Jahren in München. Inzwischen ist er als Illustrator, Geschichtenerzähler und Romancier – mit nunmehr über hundert eigenen Büchern für Kinder und Erwachsene – international berühmt. Janosch lebt und arbeitet auf Teneriffa.
Valentina BonalanaValentina Bonalana erhielt bereits mit acht Jahren den Deutschen Synchronpreis in der Kategorie Nachwuchs. In dem preisgekrönten Film "Mary und Max" lieh sie Mary ihre Stimme. In den Verfilmungen "Die Tribute von Panem" ist sie als deutsche Stimme von Primrose 'Prim' Everdeen zu hören.
Bernd KohlheppBernd Kohlhepp arbeitet als Schauspieler, Autor, Musiker und Hörbuchsprecher. Er wirkte u.a. in der "Sendung mit der Maus" und der "Sendung mit dem Elefanten" mit und wurde für seine Hörbuchbearbeitungen und -interpretationen mit renommierten Preisen wie dem Preis der Deutschen Schallplattenkritik ausgezeichnet.
Jürgen TreyzJürgen Treyz studierte Gitarre und beschäftigte sich intensiv mit europäischer Folkmusik. Als Gitarrist, Komponist, Arrangeur und Produzent mit eigenem Tonstudio hat er mehr als 50 CDs veröffentlicht, die mit zahlreichen nationalen und internationalen Preisen ausgezeichnet wurden. Er komponierte für "Die Sendung mit der Maus" und viele Kinderhörspiele und gründete die international erfolgreichen Folkgruppen CARA und Deitsch. Für Sauerländer audio arrangierte er außerdem zahlreiche Volkslieder für Kinder, die in der "Liederfibel"-Reihe veröffentlicht wurden.
Fredrik VahleFredrik Vahle, geboren 1942, singt seit vierzig Jahren Kinderlieder und begeistert Kinder und Erwachsene gleichermaßen. Der 'Vater des neuen Kinderlieds' wurde für seine Musik u.a. mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. Lieder wie "Anne Kaffeekanne", "Die Rübe" und "Der Cowboy Jim aus Texas" werden in jedem Kinderzimmer und Kindergarten gesungen. Der Autor ist regelmäßig auf Tournee und gibt Konzerte und Seminare.
Klaus NeuhausKlaus Neuhaus ist einer der erfolgreichsten Kinderliedermacher Deutschlands. Mit Hits wie "Klaus die Maus" oder "Dackelwackeltanz" eroberte er die Kinderherzen. Seit einigen Jahren leitet er außerdem eine Musikschule in Dortmund und gibt musikalische Seminare und Workshops.
Dirk KauffelsDirk Kauffels arbeitet seit 2002 als Hörbuchregisseur und -lektor, nachdem er zuvor als Schauspieler und Sänger tätig war. Seit 2010 ist er für das Programm des Kinder- und Jugendhörbuchlabels Sauerländer audio verantwortlich, das zahlreiche Preise erhielt. Sein Interview-Podcast Tonspur wurde 2020 mit dem Buchblog-Award in der Kategorie bester Verlagsblog ausgezeichnet. Er lebt und arbeitet in Berlin.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.