Kurzführer
E-Book, Deutsch, 470 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-540-31328-1
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Popular/general
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Allgemeiner Teil.- Überblick zur Geologie und Lagerstättenkunde des Harzes.- Montanwesen und politische Entwicklung.- Bergwirtschaft und soziale Verhältnisse.- Die technische Entwicklung des Bergbaus.- Die Gewinnung der Metalle.- Regionaler Teil.- Weltkulturerbe Rammelsberg – Weit mehr als 1 000 Jahre Bergbau.- An Silber und an Bleien reich – Der Bergbau im zentralen Oberharz.- Montanhistorische Streifzüge rund um Clausthal-Zellerfeld.- Die Oberharzer Wasserwirtschaft Wasser – Fluch und Segen des Bergbaus.- Moderner Gangbergbau mit Tradition bei Bad Grund.- Der Bergbau von Lautenthal.- Sankt Andreasberg – Weltberühmtes Mineralienkabinett des Harzes.- Kupfer, Eisen und Schwerspat – Die Schätze des Südwestharzes.- Bedeutende Zentren des Harzer Eisenerzbergbaus.- Silber, Blei und Flußspat – Der Gangbergbau im Unterharz.- Steinkohle, Kupferschiefer und Braunstein – Der Bergbau am Südharzrand.