Eine Einführung
E-Book, Deutsch, 190 Seiten
ISBN: 978-3-8385-3133-5
Verlag: UTB
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Er verteidigt sie gegen die Beschränkungen durch die Kunsttheorien der Moderne ebenso wie gegen die These, dass in Geschmacksfragen alles subjektiv und damit gleich gültig sei.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Vorwort 7
Ästhetik zwischen Wahrnehmung, Empfindung und Erfahrung 11
Das Konzept der vermischten Empfindungen 21
Reiz und Rührung 37
Die Empfindung des Schönen 55
Das Erhabene 71
Das Lächerliche 85
Das Interessante 101
Anmut und Grazie 115
Elemente einer Theorie der Spannung 131
Die Langeweile und das Langweilige 145
Zur Funktion des Kunstskandals 165
Literatur 185