Liesner | Greek – Historical Phonology Workbook | Buch | 978-3-95490-105-0 | sack.de

Buch, Englisch, 124 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 351 g

Liesner

Greek – Historical Phonology Workbook


Erscheinungsjahr 2015
ISBN: 978-3-95490-105-0
Verlag: Reichert Verlag

Buch, Englisch, 124 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 351 g

ISBN: 978-3-95490-105-0
Verlag: Reichert Verlag


Dieses Buch setzt moderne Methoden der Erwachsenenbildung im Bereich der historischen Sprachforschung ein. Mit einer Vielzahl von Aufgaben, verständlich gestalteten Übungen und Arbeitsanweisungen, übersichtlichen Tabellen und präzisen Beschreibungen bildet der Benutzer die Entwicklung einer der wichtigsten Sprachen der abendländischen Kultur nach. Schritt für Schritt wird der Benutzer tiefer in die zum Teil komplizierten Entwicklungen des Attischen eingeführt. Durch wiederholtes eigenes Anwenden schleifen sich die Strukturen der Sprachentwicklung quasi spielerisch bei den Benutzern ein. Die Übungen sind dabei wie Rätsel aufgebaut, die es zu lösen gilt. Dabei muss stets die Ableitung eines attischen Wortes vom Urindogermanischen her geleistet werden. Die verwendete Einzelschrittmethode erlaubt es dem Benutzer, jeden Ableitungsschritt genau nachzuvollziehen, da stets eine Nummer auf einen Index aller griechischen Lautgesetze verweist.
Die Kapitel bestehen aus einer linken Erklärungsseite, auf der in kurzen Abschnitten der Lehrstoff besprochen wird, und einer rechten Übungsseite, um die besprochenen phonologischen Prozesse anzuwenden. Lautwandelprozesse, die nicht unmittelbar im Kapitel besprochen werden, sind ergänzend auf den Übungsseiten angegeben. Die Lösungen der Übungen sind ebenfalls im Buch enthalten. Der umfangreiche Index griechischer Lautgesetze kann ebenfalls zum Nachschlagen genutzt werden.
Der Aufbau des Buches ist absichtlich völlig identisch mit dem Buch "Arbeitsbuch zu lateinischen historischen Phonologie", das ebenfalls im Reichert Verlag erschienen ist. Auf diese Weise lässt sich nicht nur die Parallelität vieler Entwicklungen auf den ersten Blick miteinander vergleichen, sondern der Benutzer kann direkt an die Arbeit gehen, ohne sich lang mit neuen Aufgabentypen auseinandersetzen zu müssen.
Das Buch eignet sich nicht nur zum Einsatz in Universitätskursen, sondern kann aufgrund der im Buch vorhandenen Lösungen problemlos zum Selbststudium genutzt werden. Die Sprache ist klar und verständlich geschrieben und stellt komplexe Entwicklungen auf einfache Weise dar, damit auch fachfremde Personen mit dem Buch arbeiten können. Es werden keine Kenntnisse vorausgesetzt, da zu Beginn ebenfalls das griechische Alphabet, die Grundlagen der Phonologie sowie ein theoretisches Modell der Sprachentwicklung zu finden sind.
Liesner Greek – Historical Phonology Workbook jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Malte Liesner, geb. 1979, studierte Indogermanistik, Indologie und Informationsverarbeitung in Köln und Würzburg und arbeitet als Dozent für Latein am Sprachenzentrum der Universität Bamberg und als Dozent für Wirtschaftsenglisch und Deutsch bei Unternehmen in der Region.

Malte Liesner works as a Latin lecturer at the University of Bamberg and as a teacher of Business English and German in companies and educational institutions. He studied Indo-European languages, Indology and Computational Linguistics at the Universities of Cologne and Würzburg in Germany.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.