Buch, Englisch, 124 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 351 g
Buch, Englisch, 124 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 351 g
ISBN: 978-3-95490-105-0
Verlag: Reichert Verlag
Die Kapitel bestehen aus einer linken Erklärungsseite, auf der in kurzen Abschnitten der Lehrstoff besprochen wird, und einer rechten Übungsseite, um die besprochenen phonologischen Prozesse anzuwenden. Lautwandelprozesse, die nicht unmittelbar im Kapitel besprochen werden, sind ergänzend auf den Übungsseiten angegeben. Die Lösungen der Übungen sind ebenfalls im Buch enthalten. Der umfangreiche Index griechischer Lautgesetze kann ebenfalls zum Nachschlagen genutzt werden.
Der Aufbau des Buches ist absichtlich völlig identisch mit dem Buch "Arbeitsbuch zu lateinischen historischen Phonologie", das ebenfalls im Reichert Verlag erschienen ist. Auf diese Weise lässt sich nicht nur die Parallelität vieler Entwicklungen auf den ersten Blick miteinander vergleichen, sondern der Benutzer kann direkt an die Arbeit gehen, ohne sich lang mit neuen Aufgabentypen auseinandersetzen zu müssen.
Das Buch eignet sich nicht nur zum Einsatz in Universitätskursen, sondern kann aufgrund der im Buch vorhandenen Lösungen problemlos zum Selbststudium genutzt werden. Die Sprache ist klar und verständlich geschrieben und stellt komplexe Entwicklungen auf einfache Weise dar, damit auch fachfremde Personen mit dem Buch arbeiten können. Es werden keine Kenntnisse vorausgesetzt, da zu Beginn ebenfalls das griechische Alphabet, die Grundlagen der Phonologie sowie ein theoretisches Modell der Sprachentwicklung zu finden sind.