Liesegang | Öffentlichkeit und öffentliche Meinung | Buch | 978-3-8260-2606-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 351, 280 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 485 g

Reihe: Epistemata - Philosophie

Liesegang

Öffentlichkeit und öffentliche Meinung

Theorien von Kant bis Marx (1780-1850)

Buch, Deutsch, Band 351, 280 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 485 g

Reihe: Epistemata - Philosophie

ISBN: 978-3-8260-2606-5
Verlag: Königshausen & Neumann


Seit der Publikation von „Strukturwandel der Öffentlichkeit“ von Jürgen Habermas 1962 haben sich die Begriffe von Öffentlichkeit und öffentlicher Meinung als Kategorien in der Gesellschaftstheorie fest etabliert. Ausgehend von den Auseinandersetzungen um das Werk von Habermas und den kontroversen Forschungen zu den historischen Öffentlichkeiten unternimmt der Band eine eingehende Analyse und Neubewertung der Öffentlichkeitstheorien von Immanuel Kant, Christoph Martin Wieland, Georg Forster, Christian Garve, Georg Wilhelm Friedrich Hegel, Carl Theodor Welcker und Karl Marx im Zeitraum von 1780 - 1850. Dabei ordnet die Untersuchung die Aneignungen des Öffentlichkeitsbegriffes in die jeweilige theoretische Entwicklung der Intellektuellen ein und unterstreicht die Vielfalt und Widersprüchlichkeit der historischen Theorien der Öffentlichkeit.
Liesegang Öffentlichkeit und öffentliche Meinung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.