Liedtke | Wirtschaft und Ungleichheit | Buch | 978-3-506-77176-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 160 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 185 mm, Gewicht: 1 g

Reihe: Perspektiven deutsch-jüdischer Geschichte

Liedtke

Wirtschaft und Ungleichheit


2018
ISBN: 978-3-506-77176-6
Verlag: Schoeningh Ferdinand GmbH

Buch, Deutsch, 160 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 185 mm, Gewicht: 1 g

Reihe: Perspektiven deutsch-jüdischer Geschichte

ISBN: 978-3-506-77176-6
Verlag: Schoeningh Ferdinand GmbH


Wie 'jüdisch' waren wirtschaftliche Aktivitäten von Juden?
Ausgehend von dieser Leitfrage stellt der Band dar, wie sich die Berufsfelder, die ökonomische Lage und das wirtschaftliche Handeln von Juden seit dem 18. Jahrhundert veränderten und welche Auswirkungen dies auf ihre Integration in die Gesamtgesellschaft hatte. Durch einen Blick auf jüdische Wohltätigkeit und Philanthropie werden die Ungleichheiten des rapiden wirtschaftlichen Aufstiegs des jüdischen Bürgertums seit der Mitte des 19. Jahrhundert betrachtet. Dieser Aufstieg steht in einem starken Kontrast zu den zahlreichen Anfeindungen aufgrund angeblicher wirtschaftlicher jüdischer Dominanz, die ebenso thematisiert werden wie die Ausplünderung der Juden im Nationalsozialismus. Der Band schließt mit einer Darstellung der sogenannten Wiedergutmachung und der Probleme bei der Restitution jüdischer Vermögen. Auch die Entwicklung der Wirtschaftsbeziehungen zwischen Israel und der Bundesrepublik Deutschland wird thematisiert.

Liedtke Wirtschaft und Ungleichheit jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Rainer Liedtke, Dr., ist Historiker am Institut für Geschichte der Technischen Universität Darmstadt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.