Liebsch | Grundfragen hermeneutischer Anthropologie | Buch | 978-3-495-99335-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 3087 Seiten, gebunden, Format (B × H): 135 mm x 215 mm, Gewicht: 4061 g

Liebsch

Grundfragen hermeneutischer Anthropologie

Paul Ricœurs Werk im historischen Kontext: Existenz, Interpretation, Praxis, Geschichte

Buch, Deutsch, 3087 Seiten, gebunden, Format (B × H): 135 mm x 215 mm, Gewicht: 4061 g

ISBN: 978-3-495-99335-4
Verlag: Karl Alber Verlag


Ricœurs Philosophie lässt sich im Kontext des 20. Jahrhunderts als von dieser besonders gewaltsamen Zeit herausgeforderte Antwort auf sie auffassen. Dabei geht es im Kern um die Überzeugung, dass eine hermeneutisch fundierte Anthropologie verständlich machen kann, warum zwischen Existenz und Interpretation, Praxis und Geschichte ein integraler Zusammenhang besteht, aus dem sich kein Element einfach herausbrechen lässt, ohne unserem Leben selbst Gewalt anzutun. Indem Ricœurs Werk diesen Zusammenhang herausarbeitet, verspricht es zugleich, für die Zukunft verlässliche Orientierung zu bieten.
Forschungsgebiete: Geschichts- und Sozialphilosophie, Hermeneutik, Phänomenologie, Anthropologie.
Liebsch Grundfragen hermeneutischer Anthropologie jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.