Buch, Deutsch, 680 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 1160 g
Eine Erörterung der Grundproblemen der Philosophie
Buch, Deutsch, 680 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 1160 g
ISBN: 978-3-11-233885-8
Verlag: De Gruyter
Zielgruppe
College/higher education;
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Frontmatter -- Vorwort zur ersten Austage. -- Inhalt. -- Prolegomena -- Erster Abschnitt. Zur Grkenntnißkritik und Hransscendentasphitosophie. -- Idealismus und Realismus. -- Ueber die Phänomenalität des Raumes. -- Anhang. -- Raumcharakteristik und Raumdeduction. -- Ueber subjektive, objective und absolute Zeit. -- Ueber relative und absolute Bewegung. -- Zur Theorie des Sehens. -- Die Logik der Thatsachen oder Causalität und Zeitfolge. -- Die Metamorphosen des Apriori. -- Zweiter Abschnitt. Zur Naturphilosophie und Pfumologie. -- Vorbetrachtungen. -- Velver den philosophischen Werth der mathematischen Naturwissenschaft. -- Einige Marie über das Atom. -- Platonismus und Darwinismus. -- Aas Problem des Lebens. -- Yeber den Znstinct. -- Die Association der Vorstclinnyen. -- Yeber die Existenz abstracter Begriffe. -- Menschen und Thierverstand. -- Gehirn und Geist. -- Die Einheit der Natur. -- Dritter Abschnitt Zur Aesthetik und Gthik. -- Ideal und Wirklichkeit. -- Das ästhetische Ideal. -- Das ethische Ideal.