Liebig / Schweder | Sozialpädagogik und ihre Didaktik | Buch | 978-3-7799-7220-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 358 Seiten, Format (B × H): 149 mm x 227 mm, Gewicht: 588 g

Liebig / Schweder

Sozialpädagogik und ihre Didaktik

Beobachtungssplitter
2. erweiterte Neuauflage 2024
ISBN: 978-3-7799-7220-4
Verlag: Juventa Verlag GmbH

Beobachtungssplitter

Buch, Deutsch, 358 Seiten, Format (B × H): 149 mm x 227 mm, Gewicht: 588 g

ISBN: 978-3-7799-7220-4
Verlag: Juventa Verlag GmbH


Ebenso heterogen wie die Orte und die Programme der Sozialpädagogik einschließlich ihrer Didaktik sind die Diskurslinien in der Disziplin selbst. Mit dieser zweiten, erweiterten Auflage des Sammelbandes, der in seinem Ursprung dem 65. Geburtstag von Hans Gängler gewidmet ist, wird der weiterhin unabgeschlossene Diskurs zu einem der großen Desiderate der Disziplin gestärkt, dem Verhältnis von Sozialpädagogik und (ihrer) Didaktik. Im Ganzen nähert sich der Band den Themen der Sozialpädagogik aus sehr verschiedenen Blickrichtungen: systematisch-historisch, von den Arbeitsfeldern aus gedacht, aus Perspektive der Theoriedebatte und aus Sicht der beruflichen Bildung. Mit der Kumulation dieser 'bunten Splitter' soll einerseits die Vielschichtigkeit (sozial-)pädagogischen Denkens und Handelns sowie deren wissenschaftliche Reflexion aufgezeigt und bestenfalls gestärkt werden.

Liebig / Schweder Sozialpädagogik und ihre Didaktik jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Liebig, Manuela
Manuela Liebig, Dr. phil., ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur für Sozialpädagogik einschließlich ihrer Didaktik an der TU Dresden. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind die Didaktik der Sozialpädagogik, Ausbildung von Lehrenden für berufsbildende Schulen/BFR Sozialpädagogik sowie Frühkindliche Bildung.

Schweder, Marcel
Marcel Schweder, Jg. 1977, Dr.?phil., ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur für Bautechnik, Holztechnik sowie Farbtechnik und Raumgestaltung/Berufliche Didaktik der TU Dresden. Seine Arbeitsschwerpunkte sind berufliche Didaktik, berufliche Lehrer*innenbildung, Bildung/Erziehung im Jugendstrafvollzug sowie systemtheoretisch informierte Analysen.

Manuela Liebig, Dr. phil., ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur für Sozialpädagogik einschließlich ihrer Didaktik an der TU Dresden. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind die Didaktik der Sozialpädagogik, Ausbildung von Lehrenden für berufsbildende Schulen/BFR Sozialpädagogik sowie Frühkindliche Bildung.
Marcel Schweder, Jg. 1977, Dr.?phil., ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur für Bautechnik, Holztechnik sowie Farbtechnik und Raumgestaltung/Berufliche Didaktik der TU Dresden. Seine Arbeitsschwerpunkte sind berufliche Didaktik, berufliche Lehrer*innenbildung, Bildung/Erziehung im Jugendstrafvollzug sowie systemtheoretisch informierte Analysen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.