E-Book, Deutsch, 251 Seiten, eBook
Ein 25-Jahres-Follow-up
E-Book, Deutsch, 251 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-642-13057-1
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Einleitung: Fragestellung.- Die Alterskohorten – Zeitgeschichtliche Einordnung.- Bisheriger Studienablauf und Ergebnisse.- Die E-Studie.- Ergebnisse: Studienabbrecher.- Die E-Studie – „Das Zentralmassiv“ (n = 86) im Querschnitt.- Vergleich der Teilkollektive TK-E1 (n= 86) und TK-E2 (n= 41).- Das Gesamtkollektiv der E- Studie (TK-E3; n = 127).- Das gesundheitliche Befinden im Langzeitverlauf.- Das Geheimnis seelischer Gesundheit.- Jenseits individueller Gesundheit –Das Familiensystem Die Kriegskinder.- Heimat – Flucht – Vertreibung – neue Heimat: Bericht einer Probandin.- Der Kriegs-Belastungs-Fragebogen (KBF).- Die seelische Gesundheit ehemaliger Kriegskinder.- Kriegskinder: „Traumatisierung“ und Gesundheit.- Kriegskinder – körperliche Erkrankungen heute Erweiterungen.- Die Folgen kriegsbedingter und heutiger Vaterlosigkeit für die Kinder und Familien – Das PALME-Programm.- Biografie – nur noch für Dichter? Eindrücke aus der MARS-Studie.- Rückblick und Ausblick.