Liebel | Das zivilrechtliche Bankgeheimnis | Buch | 978-3-85136-113-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 264 Seiten, KART, Format (B × H): 145 mm x 210 mm, Gewicht: 340 g

Reihe: Diskussionsreihe Bank&Börse

Liebel

Das zivilrechtliche Bankgeheimnis

Diskussionsreihe Bank & Börse Band 49
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-85136-113-1
Verlag: Linde Verlag Wien

Diskussionsreihe Bank & Börse Band 49

Buch, Deutsch, 264 Seiten, KART, Format (B × H): 145 mm x 210 mm, Gewicht: 340 g

Reihe: Diskussionsreihe Bank&Börse

ISBN: 978-3-85136-113-1
Verlag: Linde Verlag Wien


Zivilrechtliche Besonderheiten des Bankgeheimnisses

Der Schutzbereich des österreichischen Bankgeheimnisses, das historisch klar öffentlich-rechtlich ausgerichtet war, wurde aufgrund nationaler und internationaler Entwicklungen in jüngerer Vergangenheit massiv beschnitten. Davon unberührt blieb jedoch dessen zivilrechtlicher Anwendungsbereich, der diverse Grund- und Anwendungsfragen aufwirft.

Dieses Buch bringt Struktur in die zivilrechtlichen Besonderheiten des Bankgeheimnisses und bietet Lösungen für praktisch besonders relevante Fallkonstellationen.

Liebel Das zivilrechtliche Bankgeheimnis jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Liebel, Fabian
Studierte Wirtschaftsrecht an der Wirtschaftsuniversität Wien. Arbeitete am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht und Zivilverfahrensrecht von Univ.-Prof. Dr. Martin Spitzer an der Wirtschaftsuniversität Wien.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.