Liebe | An-Sprüche eines DDR Jahrzehnts | Buch | 978-3-86226-069-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 183 Seiten, Format (B × H): 250 mm x 225 mm, Gewicht: 1019 g

Liebe

An-Sprüche eines DDR Jahrzehnts

Fotografien im Widerspruch zum Losungsalltag

Buch, Deutsch, 183 Seiten, Format (B × H): 250 mm x 225 mm, Gewicht: 1019 g

ISBN: 978-3-86226-069-0
Verlag: Centaurus Verlag & Media


Ein riesiges Schild mit dem Konterfei von Karl Marx mit der Aufschrift ' Seine Ideen haben wir verwirklicht ' Und das Ganze vor der Kulisse eines heruntergekommenen Mietshauses mit dunklen Fensterhöhlen. Deutlicher lässt sich das Auseinanderklaffen von Anspruch und Wirklichkeit kaum darstellen.

Der soeben erschienene opulent ausgestattete Bildband "Ansprüche eines DDR Jahrzehnts. Fotografien im Widerspruch zum Losungsalltag" des Leipziger Fotografen Sieghart Liebe dokumentiert die Parolen des DDR-Staates und der Montagsdemonstranten. Der Bildband setzt die staatlich verordneten Losungen im öffentlichen Raum, die der Fotograf mit kritisch ironischem Gespür durch das Einbeziehen des Umfeldes hinterfragt, in Kontrast zu den spontanen Willensbekundungen der Montagsdemonstranten im Herbst 1989.

' Mit Losungen sollte die DDR stabilisiert werden. Mit Transparenten wurde sie zu Grabe getragen. ' so Dr. Friedrich Schorlemmer im Geleitwort.

"Die Bilder von Sieghard Liebe stellen einen bleibenden und lebendigen Bestandteil deutscher Fotogeschichte dar. ' schreibt Prof. Dr. Bernd Lindner, Zeitgeschichtliches Forum Leipzig im Begleittext.

Gefördert von der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur wurde der Bildband jüngst aus-gezeichnet mit dem Prädikat ' Deutscher Fotobuchpreis 2012" und wird zusammen mit den Siegertiteln an der Wanderausstellung "Deutscher Fotobuchpreis 2012" teilnehmen.
Liebe An-Sprüche eines DDR Jahrzehnts jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Mit einem Vorwort von Dr. Friedrich Schorlemmer


Sieghard Liebe, 1937 in Dresden geboren, studierte an der Fachschule für angewandte Kunst in Magdeburg. Fünf Jahre lang arbeitete er als Redakteur im Fotokinoverlag Leipzig. Von 1966 bis 2002 lehrte er im Fachbereich Fotografie an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig. Zahlreiche Ausstellungen, darunter auch in der Dauerausstellung im »Haus der Geschichte« in Bonn.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.