E-Book, Deutsch, Band 2, 276 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 225 mm
Reihe: Ästhetik und Bildung
Perspektiven ästhetischer Bildung
E-Book, Deutsch, Band 2, 276 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 225 mm
Reihe: Ästhetik und Bildung
ISBN: 978-3-8394-0910-7
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Heute lernt man für das Leben am besten durch die Kunst.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Kunst Kunst, allgemein Kunstpsychologie und -soziologie
- Geisteswissenschaften Kunst Kunst, allgemein Kunsttheorie, Kunstphilosophie
- Geisteswissenschaften Philosophie Ästhetik
- Sozialwissenschaften Pädagogik Lehrerausbildung, Unterricht & Didaktik Allgemeine Didaktik Kunst, Musik, Theater (Unterricht & Didaktik)
- Sozialwissenschaften Pädagogik Pädagogik Philosophie der Erziehung, Bildungstheorie
Weitere Infos & Material
1;Inhalt;5
2;Die Sinne, die Künste und die Bildung. Ein Vorwort;7
3;Grundlagen;17
3.1;Aisthesis;19
3.2;Schöne Mägde, nützliche Schwestern;35
4;Bildung in den Künsten;57
4.1;Die Klänge des Himmels. Über das Singen;59
4.2;(Literar-)Ästhetische Bildung. Lesen und Schreiben als Formen ästhetischer Erfahrung und personal-kultureller Selbstkonstruktion;73
4.3;Die Kunst, sich zu bewegen. Eine erziehungs- und bildungstheoretische Interpretation;105
4.4;Das Spiel mit der Welt. Über das Theaterspielen;129
4.5;Tanzen. Bewegungskunst im Zwischenraum von Leibespoesie und Körpertraining;149
4.6;Leitformel Leben. Eine Grundkategorie für die Theorie kultureller Bildung?;171
5;Die Kunst der Bildung;189
5.1;Unterrichtlicher Umgang mit neuer Musik und kultureller Bildung;191
5.2;Ästhetische Bildung und Schulentwicklung;215
5.3;Ästhetische Bildung in der Ganztagsschule;227
5.4;Netzwerken als künstlerisch-pädagogische Strategie;249
6;Autorenverzeichnis;273