Buch, Deutsch, Band 67, 286 Seiten, GB, Format (B × H): 159 mm x 241 mm, Gewicht: 573 g
Reihe: Beihefte zum Euphorion
Germanistik und Romanistik 1730-1870
Buch, Deutsch, Band 67, 286 Seiten, GB, Format (B × H): 159 mm x 241 mm, Gewicht: 573 g
Reihe: Beihefte zum Euphorion
ISBN: 978-3-8253-5913-3
Verlag: Universitätsverlag Winter
Dass in Literatur- und Rechtswissenschaft die Fächer Germanistik und Romanistik entstehen, ist Folge einer bislang kaum beachteten interdisziplinären Beziehung. Der Band zeigt exemplarisch die intensive Forschung zum Zusammenhang von Literatur, Sprache und Recht an den Universitäten und Akademien des 18. und 19. Jahrhunderts. Er beleuchtet die vergessene Vorgeschichte der gegenwärtigen Law-and-Literature-Bewegung und bietet einen neuen Beitrag zur Fachgeschichte von Germanistik, Romanistik und Jurisprudenz.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Wissenschafts- und Universitätsgeschichte
- Rechtswissenschaften Recht, Rechtswissenschaft Allgemein
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Deutsche Literatur
- Geisteswissenschaften Sprachwissenschaft Einzelne Sprachen & Sprachfamilien
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Romanische Literaturen