Lichtenberger / Moltmann / Moltmann-Wendel | Mystik heute | Buch | 978-3-7887-2487-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 11, 101 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 220 mm, Gewicht: 152 g

Reihe: Theologie Interdisziplinär

Lichtenberger / Moltmann / Moltmann-Wendel

Mystik heute

Anfragen und Perspektiven

Buch, Deutsch, Band Band 11, 101 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 220 mm, Gewicht: 152 g

Reihe: Theologie Interdisziplinär

ISBN: 978-3-7887-2487-0
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht


Mystische Erfahrungen gibt es in fast allen Religionen. Wie verhält sich aber in der christlichen Tradition die universale Gottesmystik zur speziellen Christusmystik? Wo sind Anschlüsse, wo Differenzen der neueren feministischen Theologie zu den großen Traditionen der christlichen Frauenmystik? Ist also Mystik etwas anderes als bloß Verinnerlichung, könnte sie nicht auch Widerstand sein, Zeichen eines neuen religiösen Aufbruchs? Mit Beiträgen der Herausgeber sowie von Sibylle Fritsch-Oppermann, Ursula King und Dietmar Mieth.
Lichtenberger / Moltmann / Moltmann-Wendel Mystik heute jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Moltmann-Wendel, Elisabeth
Dr. theol. Elisabeth Moltmann-Wendel ist Autorin und Herausgeberin zahlreicher Publikationen.

Moltmann, Jürgen
Jürgen Moltmann ist em. Professor für Systematische Theologie an der Universität Tübingen.

Lichtenberger, Hermann
Hermann Lichtenberger ist Neutestamentler.

Hermann Lichtenberger, Dr. theol., ist Professor für Neues Testament und Antikes Judentum an der Universität Tübingen und Leiter des Instituts für Antikes Judentum und Hellenistische Religionsgeschichte.
Jürgen Moltmann, Dr. theol., Dr. h.c. mult., ist emeritierter Professor für Systematische Theologie an der Evangelisch-Theologischen Fakultät Universität Tübingen.
Elisabeth Moltmann-Wendel, geb. 1926, Dr. theol., Autorin vor allem im Bereich Theologie, Spiritualität, Feminismus. Zahlreiche Bücher. Vortragstätigkeit im In- und Ausland. Initiatorin verschiedener feministisch-theologischer Projekte, z. B. Wörterbuch Feministische Theologie.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.