Lichtenberger | Martin Hengels "Zeloten" | Buch | 978-3-16-152514-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 185 Seiten, GEH

Lichtenberger

Martin Hengels "Zeloten"

Ihre Bedeutung im Licht von fünfzig Jahren Forschungsgeschichte. Mit einem Geleitwort von Roland Deines

Buch, Deutsch, 185 Seiten, GEH

ISBN: 978-3-16-152514-8
Verlag: Mohr Siebeck


Martin Hengels Die Zeloten von 1961 stellt auch nach über 50 Jahren die wichtigste Untersuchung zu den jüdischen Aufstandsbewegungen des 1. Jahrhunderts n.Chr. dar. Hengel betont dabei den radikal-religiösen Charakter des Widerstands gegen Rom. Anlässlich des 85. Geburtstags von Martin Hengel, der 2009 verstorben ist, und der Neuauflage der Zeloten 2011 wurden in einem Symposion die Wirkungsgeschichte und die fortdauernde Bedeutung von Hengels Erstlingswerk gewürdigt. Aspekte dieser Reflexion sind Themen wie Gottes Eifer und der Eifer seiner Vorkämpfer, die Prototypen des Eifers im Alten Testament und Frühjudentum Elija und Pinhas sowie das Verhältnis zwischen der Jesusüberlieferung und den Zeloten. Außerdem werden der Boykott römischer Münzen und die religiöse Wahrnehmung von Juden und Judentum im Lebenswerk Martin Hengels thematisiert. Die forschungsgeschichtlich außergewöhnliche Bedeutung von Hengels Zeloten wird im Geleitwort gewürdigt.
Mit Beiträgen von:

Roland Deines, Niclas Förster, Christian Grappe, Joachim Schaper, Daniel R. Schwartz, Anna Maria Schwemer
Lichtenberger Martin Hengels "Zeloten" jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.