Buch, Deutsch, Band 164, 328 Seiten, Leinen, Format (B × H): 240 mm x 162 mm, Gewicht: 642 g
Studien zum Menschenbild in Römer 7
Buch, Deutsch, Band 164, 328 Seiten, Leinen, Format (B × H): 240 mm x 162 mm, Gewicht: 642 g
Reihe: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament
ISBN: 978-3-16-148276-2
Verlag: Mohr Siebeck
Dabei wird der Versuch unternommen, etwas von dem "unverstandenen und unerklärten Rest", der auf Verarbeitung wartet (Karl Barth), wahrzunehmen. Nach einer ausführlichen Forschungsgeschichte mit Schwerpunkten im 19. und 20. Jahrhundert und der exegetischen Erarbeitung von Röm 7 werden analoge und kontrastive Modelle zur Beschreibung von Verhängnis, Schuldverfallenheit und Freiheit aus den Bereichen der klassischen Antike und dem hellenistischen und rabbinischen Judentum analysiert und zu Paulus in Beziehung gesetzt.
Zielgruppe
Theologen (Neues Testament), Judaisten, entsprechende Institute, Verbände und Bibliotheken.