Praktisches Steuerrecht für ausländische Unternehmen in der VR China
Buch, Deutsch, 300 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 581 g
ISBN: 978-3-8349-1511-5
Verlag: Gabler Verlag
Steuerstandort China ist das erste deutsche Buch zur chinesischen Steuerpraxis, das von einem chinesischen Steuerexperten für die Bedürfnisse deutscher Berufsträger und Unternehmer im China-Geschäft verfasst wurde und nicht auf Drittquellen in China zurückgreift.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensfinanzen Internationales Rechnungswesen
- Rechtswissenschaften Steuerrecht Internationales und Europäisches Steuer-, Bilanz- und Rechnungslegungsrecht
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Außenhandel
- Rechtswissenschaften Ausländisches Recht Asien (inkl. Türkei und Naher Osten)
Weitere Infos & Material
Überblick über das chinesische Steuersystem.- Mehrwertsteuer (VAT).- Verbrauchssteuer.- Die Fahrzeugerwerbssteuer.- Die Zollgesetze.- Gewerbesteuer.- Unternehmenseinkommensteuer Teil 1.- Unternehmenseinkommensteuer Teil 2.- Unternehmenseinkommensteuer Teil 3.- Privateinkünftesteuer Teil 1.- Privateinkünftesteuer Teil 2.- Privateinkünftesteuer Teil 3.- Landtransfersteuer.- Städtische Grundsteuer.- Stadt- und Gemeindelandnutzungssteuer.- Ackerlandgewerbesteuer.- Urkundensteuer.- Ressourcensteuer.- Fahrzeug und Schiff steuer (VVT).- Schiffstonnagesteuer.- Stempelsteuer.- Andere Steuern und Gebühren.- Steuerverwaltungs- und -einzugssystem Teil 1.- Steuerverwaltungs- und -einzugssystem Teil 2.- Rechtliche Verantwortung für die Besteuerung Teil 1.- Rechtliche Verantwortung für die Besteuerung Teil 2.- Überprüfung und Einspruch hinsichtlich der Steuer.