Li / Rudolph | Leibniz im Lichte der Theologien | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 40, 345 Seiten, E-Book-Text

Reihe: Studia Leibnitiana ? Supplementa

Li / Rudolph Leibniz im Lichte der Theologien

E-Book, Deutsch, Band 40, 345 Seiten, E-Book-Text

Reihe: Studia Leibnitiana ? Supplementa

ISBN: 978-3-515-11468-4
Verlag: Franz Steiner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



War Gottfried Wilhelm Leibniz (1646–1716) auch ein Theologe? Mit der fortschreitenden Edition von Leibniz' Korrespondenz sowie seiner philosophischen und politischen Schriften in der Leibniz-Akademieausgabe tritt ein Umstand immer deutlicher zutage: die große Bedeutung, die Leibniz der christlichen Theologie einschließlich der Vereinigung der getrennten christlichen Kirchen zeit seines Lebens beigemessen hat. Außer theologischen Passagen und Aussagen in Korrespondenz und Schriften liegen inzwischen auch zahlreiche theologische Schriftstücke hermeneutischer und exegetischer Art historisch-kritisch ediert vor. Anhand der neu erschlossenen Dokumente unterziehen die Beiträge dieses Bandes G. W. Leibniz erstmals unter spezifisch theologischen Gesichtspunkten einer genaueren Betrachtung.
Li / Rudolph Leibniz im Lichte der Theologien jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


1;WENCHAO LI (Hannover/Potsdam)Vorwort;8
2;HARTMUT RUDOLPH (Hannover)Einleitung;10
3;KIYOSHI SAKAI (Tokio)Das thomistische Paradigma von ‚res-Ratio-nomen‘ bei Leibniz;20
4;MARIA ROSA ANTOGNAZZA (London)Theory and Praxis in Leibniz’s Theological Thought;36
5;DANIEL J. COOK (Brooklyn, N.Y.)Leibniz’s Biblical Hermeneutics;60
6;BRIGITTE SAOUMA (Paris)Image et ressemblance chez G. W. Leibniz et Bernard de Clairvaux;86
7;IRENA BACKUS (Geneva)Leibniz’s Quarrels on Necessity with Hobbes, Newton and Clarke;120
8;ULRICH BECKER (Hannover)Leibnizens Frömmigkeit und die Christologie;138
9;MATTIA GERETTO (Venice)On Leibniz’s Christocentric Thought;150
10;PETER ANTES (Hannover)Leibnizens Stellung zu den nichtchristlichen Religionen undseine Lehre vom Heil;164
11;JAIME DE SALAS (Madrid)Leibniz as a Theologian in the Context of His Irenic Correspondencebetween 1680 and 1694;172
12;JAN ROHLS (München)Leibniz und der lutherisch-reformierte Prädestinationsstreit;186
13;CHRISTIAN LINK (Bochum)Leibniz’ Auseinandersetzung mit der reformierten Konfession;210
14;JOHANNES WALLMANN (Berlin)Leibniz? Beziehungen zu Philipp Jakob Spener, dem Begründer desPietismus;228
15;LUCA BASSO (Padua)Beobachtungen zu Leibniz’ Ekklesiologie;256
16;KLAUS UNTERBURGER (Regensburg)Umstrittene Ekklesiologie. Theologische Traditionen inLeibniz? Konzeption von Kirche, Papst und Konzil;266
17;STEPHAN WALDHOFF (Potsdam)Leibniz und die Liturgie;288
18;HARTMUT RUDOLPH (Hannover)Purgatorium und Auferstehung in Leibniz? Eschatologie;326
19;Personenverzeichnis;342


Li, Wenchao
Wenchao Li ist Leiter der Potsdamer Leibniz-Editionsstelle der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften ferner verantwortlich für die historisch-kritische Edition der Politischen Schriften von Leibniz. Von Juli 2010 bis Juni 2017 war Träger der Leibniz-Stiftungsprofessur in Hannover. Zu seinen Forschungsschwerpunkten zählen die Schriften und Philosophie von Leibniz, die Geschichte europäischer wie chinesischer Philosophie, Wissenschafts- und Technikphilosophie. Li ist ferner Mitherausgeber der studia leibnitiana.

Rudolph, Hartmut
Hartmut Rudolph ist Theologe und leitete vor dem Eintritt in den Ruhestand die Potsdamer Leibniz-Edtionsstelle der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.