E-Book, Deutsch, Band 40, 345 Seiten, E-Book-Text
E-Book, Deutsch, Band 40, 345 Seiten, E-Book-Text
Reihe: Studia Leibnitiana ? Supplementa
ISBN: 978-3-515-11468-4
Verlag: Franz Steiner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Kirchengeschichte
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Westliche Philosophie: 18. Jahrhundert
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Systematische Theologie Geschichte der Theologie, Einzelne Theologen
Weitere Infos & Material
1;WENCHAO LI (Hannover/Potsdam)Vorwort;8
2;HARTMUT RUDOLPH (Hannover)Einleitung;10
3;KIYOSHI SAKAI (Tokio)Das thomistische Paradigma von ‚res-Ratio-nomen‘ bei Leibniz;20
4;MARIA ROSA ANTOGNAZZA (London)Theory and Praxis in Leibniz’s Theological Thought;36
5;DANIEL J. COOK (Brooklyn, N.Y.)Leibniz’s Biblical Hermeneutics;60
6;BRIGITTE SAOUMA (Paris)Image et ressemblance chez G. W. Leibniz et Bernard de Clairvaux;86
7;IRENA BACKUS (Geneva)Leibniz’s Quarrels on Necessity with Hobbes, Newton and Clarke;120
8;ULRICH BECKER (Hannover)Leibnizens Frömmigkeit und die Christologie;138
9;MATTIA GERETTO (Venice)On Leibniz’s Christocentric Thought;150
10;PETER ANTES (Hannover)Leibnizens Stellung zu den nichtchristlichen Religionen undseine Lehre vom Heil;164
11;JAIME DE SALAS (Madrid)Leibniz as a Theologian in the Context of His Irenic Correspondencebetween 1680 and 1694;172
12;JAN ROHLS (München)Leibniz und der lutherisch-reformierte Prädestinationsstreit;186
13;CHRISTIAN LINK (Bochum)Leibniz’ Auseinandersetzung mit der reformierten Konfession;210
14;JOHANNES WALLMANN (Berlin)Leibniz? Beziehungen zu Philipp Jakob Spener, dem Begründer desPietismus;228
15;LUCA BASSO (Padua)Beobachtungen zu Leibniz’ Ekklesiologie;256
16;KLAUS UNTERBURGER (Regensburg)Umstrittene Ekklesiologie. Theologische Traditionen inLeibniz? Konzeption von Kirche, Papst und Konzil;266
17;STEPHAN WALDHOFF (Potsdam)Leibniz und die Liturgie;288
18;HARTMUT RUDOLPH (Hannover)Purgatorium und Auferstehung in Leibniz? Eschatologie;326
19;Personenverzeichnis;342