Datenbank, Deutsch
Kommentar. Onlinedatenbank mit 98. Aktualisierung (Stand Januar 2025)
Datenbank, Deutsch
Verlag W. Reckinger
Der bereits im Jahr 1968 begründete Kommentar hat sich zu einem umfassenden Standardwerk auf dem Gebiet des nordrhein-westfälischen Reisekostenrechts entwickelt. Die Sammlung aller einschlägigen Vorschriften sowie die auf die Bedürfnisse der Praxis abgestellten und mit vielen Beispielen versehenen Erläuterungen machen den Kommentar zu einem unentbehrlichen und zuverlässigen Handbuch.
Das Werk enthält ausführliche Erläuterungen zum Landesreisekostengesetz (LRKG), zur Trennungsentschädigungsverordnung, zu den Kraftfahrzeugrichtlinien und zur Auslandsreisekostenregelung. Für das Verständnis der reisekostenrechtlichen Bestimmungen bedeutsame Rechtsvorschriften sowie Verwaltungsregelungen zum LRKG und seinen Verordnungen sind in einem gesonderten Teil abgedruckt.
Das Arbeiten mit der digitalen Ausgabe bringt viele Vorteile mit sich: Die verlinkten Inhaltsverzeichnisse sowie die komfortablen, auch werkübergreifenden Suchmöglichkeiten erlauben einen schnellen Zugriff. Inhalte können mit Anmerkungen (Texte, Bilder, Audiokommentare), Hervorhebungen und Lesezeichen individuell bearbeitet werden. Textausschnitte und Anmerkungen sind in andere Dokumente übertragbar. Einzelne Seiten können problemlos ausgedruckt werden. Durch regelmäßige Updates wird stets der neueste Stand der Gesetzgebung und der Rechtsprechung gewährleistet.
Mit der 98. Aktualisierung (Stand Januar 2025) wird die Änderung der Bahnkonditionen ab dem 15. Dezember 2024 (u. a. neue Preise für BahnCard 100, Modellberechnungen zur Kostenerstattung für private BahnCards und BahnCards Business) in die Kommentierung eingearbeitet. Außerdem werden die unbefristete Anhebung der Wegstreckenentschädigungssätze für private Pkw auf 35 Cent je Kilometer und für zweirädrige Kraftfahrzeuge und Fahrräder auf 23 Cent je Kilometer, die Anpassung der Auslandstage- und Auslandsübernachtungsgeldsätze zum 1. Januar 2025 sowie die Änderungen der Sachbezugswerte zum 1. Januar 2025 berücksichtigt.
Im Teil J (Besondere reisekostenrechtliche Regelungen für Landesbedienstete) werden die Verordnung über beamtenrechtliche Zuständigkeiten im Geschäftsbereich des Ministeriums der Finanzen und die Sachbezugswerte ab dem 1. Januar 2025 aktualisiert.
Im Teil K (Sonstige Rechts- und Verwaltungsregelungen) werden aktuelle Rechtsvorschriften wie die Lohnsteuerlichen Bestimmungen zu Reisekosten und Mehraufwendungen bei doppelter Haushaltsführung, die Sozialversicherungsentgeltverordnung sowie die Steuerliche Behandlung von Reisekosten und Reisekostenvergütungen bei betrieblich und beruflich veranlassten Auslandsreisen ab 1. Januar 2025 aufgenommen.