Lewandowski | Die Pornographie der Gesellschaft | Buch | 978-3-8376-2134-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 316 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 495 g

Reihe: Sozialtheorie

Lewandowski

Die Pornographie der Gesellschaft

Beobachtungen eines populärkulturellen Phänomens

Buch, Deutsch, 316 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 495 g

Reihe: Sozialtheorie

ISBN: 978-3-8376-2134-1
Verlag: transcript


. mit Sven Lewandowski

1. 'Bücher, die die Welt nicht braucht.' Warum trifft das auf Ihr Buch nicht zu?

Wer glaubt, Pornographie wäre nur Schweinkram, mit dem sich ernsthafte Wissenschaft nicht beschäftigen solle, braucht mein Buch wirklich nicht. Jenen jedoch, die dem Verhältnis von Pornographie, Sexualität und moderner Gesellschaft auf den Grund gehen und die Rolle der Pornographie beim Wandel des Sexuellen verstehen wollen, bietet mein Buch wertvolle Einsichten.

2. Welche neuen Perspektiven eröffnet Ihr Buch?

Mein Buch nimmt Pornographie gesellschaftstheoretisch ernst und aus mannigfaltigen Perspektiven in den Blick. Ein zentraler Gewinn liegt u.a. darin, dass mein Buch Pornographie genauso behandelt wie jedes anderes gesellschaftliche Phänomen, d.h. mit sozialwissenschaftlichen Analysenmethoden anstatt mit moralischen Vorurteilen.

3. Welche Bedeutung kommt dem Thema in den aktuellen Forschungsdebatten zu?

Mein Buch trägt dazu bei, wissenschaftliche wie öffentliche Debatten und Diskurse über Pornographie zu versachlichen und auf eine neue, gesellschaftstheoretisch fundierte Basis zu stellen. Gezeigt wird nicht zuletzt, dass Pornographie wesentlich vielschichtiger ist, als allgemein angenommen wird, und sich in ihr die Sexualität der modernen Gesellschaft ebenso reflektiert, wie Pornographie den Wandel des Sexuellen formt und vorantreibt. Mein Buch ermöglicht es, das Verhältnis von Pornographie, Sexualität und moderner Gesellschaft anders, fundierter und nüchterner zu analysieren, als es der massenmediale Moraldiskurs einer angeblichen ›Pornographisierung der Gesellschaft‹ vermag.

4. Mit wem würden Sie Ihr Buch am liebsten diskutieren?

Sigmund Freud und Volkmar Sigusch (am liebsten mit beiden zugleich).

5. Ihr Buch in einem Satz:

Mein Buch untersucht die Pornographie der Gesellschaft aus psychoanalytischer, soziologischer und systemtheoretischer Perspektive, um die Analyse des Pornographischen auf neue gesellschaftstheoretisch fundierte Grundlagen zu stellen.
Lewandowski Die Pornographie der Gesellschaft jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Lewandowski, Sven
Sven Lewandowski (Dr. phil.) ist Soziologe und leitet an der Universität Bielefeld das DFG-Projekt Die Praxen der Amateurpornographie. Er ist zudem Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats der Zeitschrift für Sexualforschung.

Seine Forschungsschwerpunkte sind Sexualsoziologie, Soziologische Theorie und Systemtheorie.

Sven Lewandowski (Dr. phil.) ist Soziologe und leitet an der Universität Bielefeld das DFG-Projekt Die Praxen der Amateurpornographie. Er ist zudem Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats der Zeitschrift für Sexualforschung.
Seine Forschungsschwerpunkte sind Sexualsoziologie, Soziologische Theorie und Systemtheorie.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.