Levkiv | Häusliche Pflege in der Ukraine - Solidarität der Gesellschaft? | Buch | 978-3-429-05865-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 41, 298 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 233 mm

Reihe: Studien zur Theologie und Praxis der Caritas und Sozialen Pastoral

Levkiv

Häusliche Pflege in der Ukraine - Solidarität der Gesellschaft?

Der Beitrag von Caritas International zur Entwicklung einer Häuslichen Pflege in der Ukraine
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-429-05865-4
Verlag: Echter

Der Beitrag von Caritas International zur Entwicklung einer Häuslichen Pflege in der Ukraine

Buch, Deutsch, Band 41, 298 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 233 mm

Reihe: Studien zur Theologie und Praxis der Caritas und Sozialen Pastoral

ISBN: 978-3-429-05865-4
Verlag: Echter


Die Gesundheitsversorgung stützt sich in der Ukraine vorwiegend auf stationäre Versorgungsformen. Pflege und Betreuungsdienste sind nicht Teil der Versorgungsstruktur. Zum Teil Aufgrund der unsicheren Lage des Landes und der fehlenden sozialen Absicherung – unter anderem gibt es keine gesetzliche Kranken- und Pflegeversicherung, die Rente beträgt durchschnittlich 110 Euro im Monat – werden immer mehr alte und pflegebedürftige Menschen zurückgelassen. Um die Lage bedürftigen Menschen zu verbessern und ihnen Unterstützung und Pflege zu Hause zu ermöglichen setzt sich Caritas International (CI) mit der Caritas Ukraine (CU) seit 1999 für die Entwicklung von modellhaften Hauskrankenpflegediensten ein. In der Dissertation beschäftigte sich die Autorin mit den Fragen: Wie steht es um die häusliche Pflege in der Ukraine und welchen Beitrag wurde von Caritas International zur Entwicklung einer Häuslichen Pflege in der Ukraine geleistet? Das Ziel der Dissertation war eine Evaluation der Umsetzung der Ziele von Caritas International.

Levkiv Häusliche Pflege in der Ukraine - Solidarität der Gesellschaft? jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Hanna Levkiv, geboren in der Ukraine geboren, Lehrerin, Master der Caritaswissenschaft und Christliche Sozialarbeit an der Uni Freiburg/Studium der Sozialen Arbeit an der KH Freiburg, Stipendiatin der Friedrich-Ebert-Stiftung, Dozentin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.