Levi Della Torre | Gott | Buch | 978-3-7518-6501-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 199 Seiten, Format (B × H): 114 mm x 190 mm, Gewicht: 210 g

Reihe: Theologische Brocken

Levi Della Torre

Gott

Buch, Deutsch, 199 Seiten, Format (B × H): 114 mm x 190 mm, Gewicht: 210 g

Reihe: Theologische Brocken

ISBN: 978-3-7518-6501-2
Verlag: Matthes & Seitz Verlag


Der italienische Denker und Philosoph Stefano Levi Della Torre spürt in seinem luziden Essay dem Geheimnis des Religiösen und des Göttlichen nach, das die rationalistische und agnostische Gegenwart durchwebt. Die Gottesidee nämlich, so Levi Della Torre, hält unser kulturelles Universum zusammen – auch wenn sie selbst längst aus dieser Welt ausgezogen ist. Um diese Leerstelle zu rekonstruieren, erschließt er die Statik eines Gefüges, das die Idee des Göttlichen noch in der Abwesenheit aufrechterhält. Er konstatiert: Seit dem Ende des Zeitalters der Religion leben wir in einem Zustand systemischer Ungewissheit, die dem Heiligen als dem furchtbaren Unbekannten Tür und Tor öffnet; denn es war vordem die Religion, »die das Heilige bändigte und auf menschliches Maß brachte«. Was die Religion hinterlässt, ist zugleich das, was sie zuvor erst hervorgebracht hat: Wir stoßen auf das Paradox, dass Gott erklärt, woran alle Erklärungen scheitern.In seinen Betrachtungen zwischen Philosophie und Anthropologie, in denen er die jüdische und christliche Tradition auf ihr Gottesverständnis hin befragt, entwirft Stefano Levi Della Torre eine säkulare Theologie. Von sich selbst sagt er: »Gott ist mein Zeuge, dass ich kein Gläubiger bin.«
Levi Della Torre Gott jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Levi Della Torre, Stefano
Stefano Levi Della Torre, 1942 in Turin geboren, Architekt, Maler und Autor, lebt in Mailand und unterrichtet dort an der Architektur-Fakultät des Politechnikums. Er veröffentlichte Essays und Sachbücher zur jüdischen Diaspora und zum Realismus bei Dante, zum Talmud und zum Laizismus, zur Demokratie und zur Liebe. Mit Gott liegt die erste Übersetzung eines seiner Bücher ins Deutsche vor.

Miething, Christoph
Christoph Miething war Professor für Romanistik an der Universität Münster und lebt heute als philosophischer Essayist in Norddeutschland. Die Schwerpunkte seiner Arbeit liegen in den Bereichen Religion, Politik und Erkenntnistheorie.

Stefano Levi Della Torre
, 1942 in Turin geboren, Architekt, Maler und Autor, lebt in Mailand und unterrichtet dort an der Architektur-Fakultät des Politechnikums. Er veröffentlichte Essays und Sachbücher zur jüdischen Diaspora und zum Realismus bei Dante, zum Talmud und zum Laizismus, zur Demokratie und zur Liebe. Mit
Gott
liegt die erste Übersetzung eines seiner Bücher ins Deutsche vor.
Christoph Miething
war Professor für Romanistik an der Universität Münster und lebt heute als philosophischer Essayist in Norddeutschland. Die Schwerpunkte seiner Arbeit liegen in den Bereichen Religion, Politik und Erkenntnistheorie.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.