Levens | Klangblumen | Sonstiges | 979-000115825-1 | sack.de

Sonstiges, Deutsch, 54 Seiten, Rückendrahtheftung, Format (B × H): 231 mm x 303 mm, Gewicht: 163 g

Reihe: Violin-Bibliothek

Levens

Klangblumen

14 Stücke für Violine (Viola) und Klavier. Violine (Viola) und Klavier.

Sonstiges, Deutsch, 54 Seiten, Rückendrahtheftung, Format (B × H): 231 mm x 303 mm, Gewicht: 163 g

Reihe: Violin-Bibliothek

ISBN: 979-000115825-1
Verlag: Schott


Nun gibt es die Ausgabe "Klangblumen" von Barbara Heller (ursprünglich für Klavier, ED 20374) auch für Violine und Klavier.
Jedes der 13 Stücke weist einen besonderen Schwerpunkt auf, wie z. B. ein bestimmtes Intervall, eine eigene Spieltechnik, einen charakteristischen Rhythmus oder eine durchgängige Klangfarbe.
Die Stücke sind musikalisch anspruchsvoll, aber technisch relativ leicht zu bewältigen. Die Komponistin legt Wert darauf, dass genügend Freiraum bleibt um eigene musikalische Stimmungen einzubauen und den Stücken einen eigenen Ausdruck zu verleihen.
Eine Sammlung für Unterricht und Konzert.

Schwierigkeitsgrad: 2-3
Levens Klangblumen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Akelei - Mohn - Springkraut - Iris - Inselblume - Glocken - Eisblume - Wasserlilie - Malve - Sonnenhut - Ackerwinde - Traum - Regenblume - Nachtkerze

Aquilegia - Poppy - Jewelweed - Iris - Island Flower - Bells - Ice Flower - Water Lily - Mallow - Echinacea - Bindweed - Dream - Rain Flower - Evening Primrose


Heller, Barbara
Barbara Heller, geboren 1936 in Ludwigshafen am Rhein, studierte Musik in Mannheim (Komposition bei Hans Vogt) und München, wo sie Schülerin von Harald Genzmer war. Die freiberufliche Komponistin und Pianistin widmet sich als Herausgeberin auch den Werken anderer Komponistinnen. Bis etwa 1998 arbeitete sie häufig mit bildenden Künstlerinnen und Künstlern zusammen, komponierte in Kollektivprojekten und experimentierte mit Tonbandcollagen und graphischer Notation. Sie schrieb aber auch viele einfach spielbare Werke für Kinder und Jugendliche.

Ihr Werk umfasst in erster Linie Klavier- und Kammermusik, in den letzten Jahren auch Lieder und Orchesterwerke. Der meditative Charakter dieser neueren Werke und die häufige Reduktion des Satzes auf wenige Klangzellen markieren die künstlerische Weiterentwicklung von Barbara Heller – immer auf der „Suche nach der Essenz der Musik“.

Das aktuelle Werkverzeichnis erhalten Sie kostenlos unter der Bestellnummer KAT 79-99


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.