Leuze / Puttkamer / Reiser | Eigentumskonflikte | Buch | 978-3-593-52084-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 10, 250 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 230 mm

Reihe: Strukturwandel des Eigentums

Leuze / Puttkamer / Reiser

Eigentumskonflikte

Konzeptionelle und empirische Perspektiven

Buch, Deutsch, Band 10, 250 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 230 mm

Reihe: Strukturwandel des Eigentums

ISBN: 978-3-593-52084-1
Verlag: Campus


Vielfältige soziale Konflikte in den kapitalistischen Gegenwartsgesellschaften drehen sich um (Privat)Eigentum, eine Institution, die konstitutiv für die Entstehung moderner kapitalistischer Gesellschaften ist, die jedoch in den vergengenen Jahrzehnten in der Wissenschaft und der Gesellschaft nur randständig betrachtet wurde. Die Beiträge dieses Buch untersuchen, welche unterschiedlichen Konflikte um (Privat)Eigentum sich in kapitalistischen Gegenwartsgesellschaften zeigen. Haben diese Konflikte das Potenzial, gesellschaftliche Eigentumsordnungen grundlegend zu transformieren?

https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/legalcode
Leuze / Puttkamer / Reiser Eigentumskonflikte jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Puttkamer, Joachim von
Joachim von Puttkamer ist Professor für Osteuropäische Geschichte und Direktor des Imre Kertész Kollegs an der Universität Jena.

Leuze, Kathrin
Kathrin Leuze ist Professorin für Methoden der empirischen Sozialforschung und Sozialstrukturanalyse am Institut für Soziologie der Universität Jena.

Scholz, Sylka
Sylka Scholz ist Professorin für Qualitative Methoden und Mikrosoziologie an der Universität Jena.

Reiser, Marion
Marion Reiser ist Professorin für das Politische System der Bundesrepublik Deutschland und stellvertretende Direktorin des 'KomRex – Zentrum für Rechtsextremismusforschung, Demokratiebildung und gesellschaftliche Integration' an der Universität Jena.

Kathrin Leuze ist Professorin für Methoden der empirischen Sozialforschung und Sozialstrukturanalyse am Institut für Soziologie der Universität Jena.
Joachim von Puttkamer ist Professor für Osteuropäische Geschichte und Direktor des Imre Kertész Kollegs an der Universität Jena.
Marion Reiser ist Professorin für das Politische System der Bundesrepublik Deutschland und stellvertretende Direktorin des 'KomRex – Zentrum für Rechtsextremismusforschung, Demokratiebildung und gesellschaftliche Integration' an der Universität Jena.
Sylka Scholz ist Professorin für Qualitative Methoden und Mikrosoziologie an der Universität Jena.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.