Leupold / Raabe | In Ketten tanzen | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 294 Seiten

Leupold / Raabe In Ketten tanzen

Übersetzen als interpretierende Kunst

E-Book, Deutsch, 294 Seiten

ISBN: 978-3-8353-2389-6
Verlag: Wallstein Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Literarisches Übersetzen als Aufführung oder Darstellung - wie weit führt dieser Gedanke?

»Es sich schwer machen und dann die Täuschung der Leichtigkeit darüber breiten das ist das Kunststück, welches sie uns zeigen wollen.« Was Nietzsche über die griechischen Künstler und Dichter sagt, trifft auch auf die Arbeit von Schauspielern, Musikern und Übersetzern zu. Sie alle wissen, was es heißt, wenn etwas nach langem Üben und Probieren endlich »stimmt«. Gemeinsam ist ihrer Arbeit die Interpretation eines Textes, der sich in einem nachschöpferischen Prozeß in etwas anderes verwandelt: in die Darstellung auf der Bühne, in eine Studioeinspielung, in ein Buch.
Dass Sprechkunst und Klangkunst, die stimmliche Darstellung von Texten und musikalische Aufführung sich als Übersetzungen einer Notation in einen zeitlichen Verlauf fassen lassen, leuchtet unmittelbar ein. Die Resultate, greifbar in Tondokumenten, sind Gegenstand der Interpretationsgeschichte, wie die Übersetzungen kanonischer Texte auch.
Übersetzer, Musiker und Theaterleute, Musik- und Literaturwissenschaftler, Philosophen und Theologen denken nach über die Unausschöpfbarkeit des Originals und den Weg zur eigenen Interpretation, über den vielfältigen Zwang und die kreative Lücke, über große Verantwortung und kleine Freiheiten.


Inhaltsverzeichnis

Zur Einführung

Olga Radetzkaja
Übersetzen als reproduktive Kunst. Theorieansätze bei Jin Levy, Efim Etkind und anderen

Dörte Schmidt
Salieri übersetzt Mozart - Cage übersetzt sich selbst

Gabriele Leupold
Ketten und Spielraum. Entscheidungen beim Übersetzen

Stefan Litwin
Übersetzen am Klavier

Klaus Reichert
Lesen - Hören - Übersetzen. Vom Zählen und Klingen

Reinhard Kaiser
Was tut der Übersetzer, wenn er sich auf seinen Text einläßt?

D?evad Karahasan
Bemerkungen zur Schauspielkunst

Reinhart Meyer-Kalkus
Koordinaten literarischer Vortragskunst. Goethe-Rezitationen im 20. Jahrhundert

Reinhard Kapp
Partiturbild und Notentext, übersetzt in Klang. Zur musikalischen Aufführung

Matthias Vogel
Performatives Verstehen

Markus Barth
Mir geschehe nach deinem Wort - Interpretation als existentielle Entscheidung

Auswahlbibliographie


Auf der der (vergriffenen) Print-Ausgabe beigelegten Audio-CD:
Klangbeispiele: Goetherezitationen des 20.Jahrhunderts (Prometheus und Erlkönig); Sätze aus Schuberts Klaviersonate G-Dur D 894
Leupold / Raabe In Ketten tanzen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Leupold, Gabriele
Gabriele Leupold studierte Slawistik und Germanistik, sie ist Übersetzerin aus dem Russischen (u.a. Belyj, Mandelstam, Pasternak, Sorokin, Mamlejew, Schalamow). Für ihre Werke erhielt sie u. a. den Paul-Celan-Preis und den Johann-Heinrich-Voß-Preis.

Raabe, Katharina
Katharina Raabe, Lektorin im Suhrkamp Verlag Berlin, kümmert sich seit vielen Jahren um die Entdeckung und Durchsetzung osteuropäischer Autoren und Themen im deutschsprachigen Raum.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.