Leuchter | Die Rolle der Lehrperson bei der Aufgabenbearbeitung | Buch | 978-3-8309-2115-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 13, 312 Seiten, Format (B × H): 149 mm x 210 mm, Gewicht: 451 g

Reihe: Empirische Erziehungswissenschaft

Leuchter

Die Rolle der Lehrperson bei der Aufgabenbearbeitung

Unterrichtsbezogene Kognitionen von Lehrpersonen

Buch, Deutsch, Band 13, 312 Seiten, Format (B × H): 149 mm x 210 mm, Gewicht: 451 g

Reihe: Empirische Erziehungswissenschaft

ISBN: 978-3-8309-2115-8
Verlag: Waxmann Verlag GmbH


Inwieweit ist das konstruktivistische Lehr-Lernkonzept von den Lehrpersonen rezipiert worden, spiegelt es sich in ihrem professionellen Wissen sowie den Unterrichtshandlungen?
Mit dieser Arbeit wird ein theoretischer, forschungsmethodischer sowie inhaltlicher Beitrag zu aktuellen Fragen der professionellen Kompetenz von Lehrkräften geleistet.

Die Analyse der Bewusstseinsfähigkeit des Handlungswissens aus philosophischer und psychologischer Sicht und die Identifikation verschiedener Elemente professionellen Wissens bieten eine umfassende Grundlage für die Erfassung der unterrichtsbezogenen Kognitionen mit multiplen Methoden. Mit der empirischen Untersuchung wird Unterrichtsqualität mehrperspektivisch ausgeleuchtet, indem Lehrpersonen-Kognitionen multimethodisch erfasst und in Beziehung zu Indikatoren des videobasiert erhobenen Handelns der Lehrpersonen sowie zu Selbstwahrnehmungen der Schülerinnen und Schüler und ihrer Leistung geSetzt werden.
Leuchter Die Rolle der Lehrperson bei der Aufgabenbearbeitung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Leuchter, Miriam
Professorin und Leiterin des Arbeitsbereiches Grundschulpädagogik im Institut für Bildung im Kindes- und Jugendalter, Universität Koblenz-Landau; Forschungsschwerpunkte: Entwicklungspsychologie, Lehr-/Lerntheorien, naturwissenschaft liches Lernen, professionelles Wissen und Überzeugungen von Lehrpersonen, videobasierte Unterrichtsforschung, vorschulische Bildung einschließlich Übergang zur Grundschule.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.