E-Book, Deutsch, 373 Seiten, eBook
Elaboration eines Forschungsfeldes
E-Book, Deutsch, 373 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-658-11480-0
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Dritte Generation Ostdeutschland
bezeichnen, im Fokus der Öffentlichkeit.
Mit diesem Band liegt eine transdisziplinäre Betrachtung des Phänomens vor. Dabei wird das Forschungsfeld in den Dimensionen Diskurs, Typen und Positionierung(en) kartiert. Im zweiten Moment ist durch die Bildung eines Analyserasters, dem Rostocker-Generationen-Modell, eine Betrachtung der Frage nach dem „Zusammenwachsen“ der beiden deutschen Staaten gelungen. Die Vielfalt der Beiträge verdeutlicht eine initiale Erkenntnis: Es handelt sich bei den Wendekindern um eine hochgradig diverse Generation, welcher jedoch aufgrund ihrer doppelten Sozialisation eine ausgleichende triangulierende Vermittlerposition zukommt.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Gerüst der Elaboration.- Wendekinder im Diskurs.- Wendekinder als Typen.- Wendekinder und ihre Positionierung(en).- Wendekinder zwischen Erforschung und Selbstermächtigung.