Lessing | Wie Karl Drais das Fahrrad erfand | Buch | 978-3-7650-8431-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 184 Seiten, GB, Format (B × H): 120 mm x 200 mm, Gewicht: 394 g

Reihe: Kleine Geschichte. Regionalgeschichte - fundiert und kompakt

Lessing

Wie Karl Drais das Fahrrad erfand

Kleine Geschichte der Laufmaschine

Buch, Deutsch, 184 Seiten, GB, Format (B × H): 120 mm x 200 mm, Gewicht: 394 g

Reihe: Kleine Geschichte. Regionalgeschichte - fundiert und kompakt

ISBN: 978-3-7650-8431-7
Verlag: Lauinger Verlag


1817 fuhr Karl Drais, studierter Forstlehrer und damals noch Freiherr, auf einem bisher nie gesehenen Fuhrwerk aus Mannheim hinaus. Im Vorjahr hatte es einen totalen Ernteausfall gegeben - mit Hungersnot, Futtermangel und Pferdesterben. Was man damals nicht wusste: Der Vulkanausbruch des Tambora 1815 östlich von Bali hatte den Globus mit einer Aerosolschicht u¨berzogen, die durch Abku¨hlung eine derartige Klimakatastrophe verursacht hatte. Drais wollte mit seiner Laufmaschine, dem Urfahrrad auf zwei Rädern, die bedrohten
Reitpferde ersetzen.
Zum 200jährigen Jubiläum des Fahrrads präsentiert der Drais-Biograph Hans-Erhard Lessing seine verblu¨ffenden Erkenntnisse u¨ber die erstaunliche Karriere dieser Mobilitätsidee im ganzen Abendland, bevor Fahrverbote und die aufkommende Eisenbahn
dem Fortschritt ein Ende setzten.
Mit transkribierten Originaltexten und kolorierten Kupferstichen.
Lessing Wie Karl Drais das Fahrrad erfand jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Lessing, Hans-Erhard
Prof. Dr. habil. Hans-Erhard Lessing (* 1938) war Professor fu¨r Physikalische Chemie an der Universität Ulm und als Hauptkonservator an Museen in Mannheim und Karlsruhe tätig. Seit den 1980er Jahren wurde er vor allem durch seinen Einsatz fu¨r einen Paradigmenwechsel in der Technikgeschichte bekannt, nämlich das Fahrrad historisch als Wegbereiter des Automobils anzuerkennen. Im Zuge dessen wurde er zum ausgewiesenen Experten fu¨r die Geschichte des Fahrrads, die ihn unweigerlich zu Karl Drais fu¨hrte.
Zum 200jährigen Jubiläum des Fahrrads erscheint nun mit vielen bisher unveröffentlichten Farbbildern die Geschichte seiner Anfänge im damaligen Deutschland und seiner Verbreitung bis in die USA und sogar nach Kalkutta.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.