Buch, Deutsch, 234 Seiten, Format (B × H): 139 mm x 202 mm, Gewicht: 318 g
Sechs Stunden für die Rettung der Welt
Buch, Deutsch, 234 Seiten, Format (B × H): 139 mm x 202 mm, Gewicht: 318 g
Reihe: Persönlichkeiten aus dem Südwesten
ISBN: 978-3-17-042507-1
Verlag: Kohlhammer
Unveröffentlichte Funde aus Familienarchiven werfen ein neues Licht auf sein Familienleben. Hans-Erhard Lessing beschreibt die Lebensgeschichte des Jagdfreunds und Musterlandwirts und die wichtigsten Stationen der Firmen- und Technikgeschichte.
Das Buch stellt außerden Boschs Manifest "Die Verhütung künftiger Krisen in der Weltwirtschaft" von 1932 vor. Es enthält seine zentralen Grundsätze und Visionen für die Zukunft. Bosch bezeichnete es als seine bedeutungsvollste Publikation. Zur Bekämpfung der Arbeitslosigkeit schlug er eine Arbeitszeitverkürzung auf sechs Stunden täglich vor. Der Text wird von Harald Hagemann volkswirtschaftlich eingeordnet.
Zielgruppe
Alle an Robert Bosch sowie an Ökonomie und Landesgeschichte Interessierte.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Mentalitäts- und Sozialgeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Geschichte der Industrialisierung
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Europäische Geschichte