Lesch / Müller | Sterne. Wie das Licht in die Welt kommt. Eine unterhaltsame Reise durch die Astronomie. Von Urknall, Neutronensternen und Supernovae | Buch | 978-3-8094-4634-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 320 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 214 mm, Gewicht: 560 g

Lesch / Müller

Sterne. Wie das Licht in die Welt kommt. Eine unterhaltsame Reise durch die Astronomie. Von Urknall, Neutronensternen und Supernovae

"Intergalaktisch wertvoll, kosmisch tief und astrophysisch niveauvoll" (Kulturwoche) -
1. Auflage, genehmigte Sonderausgabe 2023
ISBN: 978-3-8094-4634-7
Verlag: Bassermann, Edition

"Intergalaktisch wertvoll, kosmisch tief und astrophysisch niveauvoll" (Kulturwoche) -

Buch, Deutsch, 320 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 214 mm, Gewicht: 560 g

ISBN: 978-3-8094-4634-7
Verlag: Bassermann, Edition


Der Nachthimmel über unseren Köpfen fasziniert uns mit seiner fantastischen Vielfalt von Abermilliarden Sternen, aber was ist ein Stern überhaupt? Woraus besteht er? Warum leuchtet er? Wie wird ein Stern geboren und wie stirbt er? Das erfolgreiche Autorenduo Harald Lesch und Jörn Müller nimmt die Leser*innen mit auf eine Reise in die wundersame Welt von Roten Riesen und Weißen Zwergen, Pulsaren, Neutronensternen und Supernovae. Anschaulich und verständlich erklären die beiden Experten die Welt der Sterne und eröffnen sachkundig einen faszinierenden Kosmos.

Ausstattung: 80 farbige Abbildungen
Lesch / Müller Sterne. Wie das Licht in die Welt kommt. Eine unterhaltsame Reise durch die Astronomie. Von Urknall, Neutronensternen und Supernovae jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Lesch, Harald
Harald Lesch ist Professor für Theoretische Astrophysik am Institut für Astronomie und Astrophysik der Ludwig-Maximilians-Universität München und einer der bekanntesten Naturwissenschaftler in Deutschland. Seit vielen Jahren vermittelt er einer breiten Öffentlichkeit spannendes populärwissenschaftliches Wissen. Durch die Sendereihe »alpha-Centauri« bekannt geworden, moderiert er heute u. a. »Leschs Kosmos« im ZDF. Er hat, allein oder mit Co-Autoren, eine Vielzahl erfolgreicher Bücher veröffentlicht, zuletzt »Was hat das Universum mit mir zu tun?«, »Wenn nicht jetzt, wann dann?« und »Denkt mit!«.

Müller, Jörn
Jörn Müller ist Physiker und hat am Deutschen Elektronensynchrotron "DESY" auf dem Gebiet Festkörperphysik promoviert. Er arbeitete in Forschungs- und Entwicklungsabteilungen im Bereich Optik und Elektrofotografie und an der Entwicklung von Hochenergielasern. Nach seinem Studium der Astronomie ist er freiberuflich am Institut für Astronomie und Astrophysik an der Universität München tätig.

Harald Lesch ist Professor für Theoretische Astrophysik an der Universität München und wurde einer breiteren Öffentlichkeit durch die im Bayerischen Fernsehen laufende Sendereihe „alpha-Centauri“ bekannt. Seit September 2008 ist er Nachfolger von Joachim Bublath als Moderator von "Abenteuer Forschung" (ZDF). Zusammen mit Jörn Müller verfasste er die Bücher „Kosmologie für Fußgänger“, „Big Bang, zweiter Akt“, „Kosmologie für helle Köpfe“und „Weißt du, wie viel Sterne stehen?“. Für seine Verdienste um die Popularisierung naturwissenschaftlicher Erkenntnisse wurde er vielfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Communicator-Preis des Stifterverbandes für die Deutsche Wissenschaft und der Medaille für naturwissenschaftliche Publizistik der Deutschen Physikalischen Gesellschaft.Jörn Müller hat auf dem Gebiet Festkörperphysik promoviert und ist als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Astronomie und Astrophysik der Universität München tätig. Zusammen mit Harald Lesch hat er bereits mehrere Sachbücher zum Thema Kosmologie (s.o.) veröffentlicht.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.