Lerch | Kontinuität und Kontingenz | Buch | 978-3-7917-3464-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 616 Seiten, KT, Format (B × H): 160 mm x 234 mm, Gewicht: 955 g

Reihe: Ratio fidei

Lerch

Kontinuität und Kontingenz

Die Frage nach dem »Wesen des Christentums« im Kontext der Diskurse über Historismus und Moderne

Buch, Deutsch, 616 Seiten, KT, Format (B × H): 160 mm x 234 mm, Gewicht: 955 g

Reihe: Ratio fidei

ISBN: 978-3-7917-3464-4
Verlag: Pustet, Friedrich GmbH


Die Studie erschließt erstmals die protestantischen und katholischen Schriften zum ›Wesen des Christentums‹ zwischen 1900 und 1938 im Kontext der Diskurse über Historismus und Moderne. Durch diesen neuen Zugang werden systematische Lösungen für Problemstellungen vorangetrieben, die auch in den gegenwärtigen Modernisierungskonflikten von Theologie und Kirche virulent sind: Wie sieht ein reflexiver und konstruktiver Umgang mit geschichtlichem Wandel aus? Wie kann christlicher Glaube zukunftsfähig sein und zugleich sich selbst treu bleiben? Wie lassen sich divergierende Vorstellungen von ›der‹ Moderne – von ihren Fortschritten, Ambivalenzen, Abgründen – moderieren
Lerch Kontinuität und Kontingenz jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Magnus Lerch,
Dr. theol., ist Professor für Dogmatik/Dogmengeschichte und Ökumenische Theologie am Institut für Katholische Theologie der Philosophischen Fakultät an der Universität zu Köln


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.