Lepsius / Meyer-Kalkus | Inszenierung als Beruf | Buch | 978-3-518-06208-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 6208, 215 Seiten, Format (B × H): 121 mm x 201 mm, Gewicht: 291 g

Reihe: edition suhrkamp

Lepsius / Meyer-Kalkus

Inszenierung als Beruf

Der Fall Guttenberg

Buch, Deutsch, Band 6208, 215 Seiten, Format (B × H): 121 mm x 201 mm, Gewicht: 291 g

Reihe: edition suhrkamp

ISBN: 978-3-518-06208-1
Verlag: Suhrkamp Verlag AG


Als 'das langsame Bohren harter Bretter' definiert Max Weber den Beruf des Politikers. 'Langsam' impliziert, dass das alles eine Weile dauert. Die Karriere Karl-Theodor zu Guttenbergs hingegen verlief kometenhaft: Im Oktober 2008 betrat er die bundespolitische Bühne, im Februar 2009 wurde er Wirtschafts-, im Oktober 2009 Verteidigungsminister. Manchem Beobachter wurde schwindelig. Wie er die Kluft zwischen Bewunderung und Bilanz auf Dauer werde schließen können, fragte noch im Januar 2011 Die Zeit. Die Antwort: durch 'Inszenierung und Imagebildung'. Tatsächlich setzte sich kaum ein Politiker derart virtuos ins Bild: in Sinatra-Pose auf dem Times Square, im Kampfanzug in Afghanistan.
- Welche Sehnsüchte sprach zu Guttenberg an?
- Warum reüssierte ausgerechnet der selbsternannte Anti-Politiker?
- Wie verändert das Internet die Dramaturgie politischer Skandale?

Die Antworten der Autorinnen und Autoren werfen über den Einzelfall hinaus ein Licht auf die Mechanismen postdemokratischer Politik. Mit Beiträgen von Tilman Allert, Petra Gehring, Oliver Lepsius, Nils Minkmar, Reinhart Meyer-Kalkus, Gustav Seibt, Thomas Steinfeld und anderen.
Lepsius / Meyer-Kalkus Inszenierung als Beruf jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Lepsius, Oliver
Oliver Lepsius, geboren 1964, lehrt Öffentliches Recht und Staatslehre an der Universität Bayreuth.

Oliver Lepsius, geboren 1964, lehrt Öffentliches Recht und Staatslehre an der Universität Bayreuth.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.