E-Book, Deutsch, 160 Seiten
Lepold / Ullmann Digitale Medien in der Kita
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-451-81225-5
Verlag: Verlag Herder
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Alltagsintegrierte Medienbildung in der pädagogischen Praxis
E-Book, Deutsch, 160 Seiten
ISBN: 978-3-451-81225-5
Verlag: Verlag Herder
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Monika Ullmann hat als Montessori-Pädagogin seit 30 Jahren berufliche Erfahrung in Kindergarten und Schule gesammelt, Konzepte in verschiedenen Bereichen entwickelt und Eltern, Pädagogen und Studenten geschult. Sie arbeitet heute als Geschäftsführender Vorstand des Montessori Landesverband Bayern e.V. und ist bereits Autorin einer Montessori-Biografie für Kinder.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Digitale Medien in der Kita;1
2;Impressum;4
3;Inhalt;5
4;Einleitung;8
5;1. Den Wandel anerkennen und begleiten – digitale Medien in Kindertageseinrichtungen;10
5.1;1.1 Medienwelten der Kinder;13
5.2;1.2 Rechtliche Grundlagen & Bildungspläne;20
6;2. Medienaneignung und Medienkompetenz im Kindesalter;28
6.1;2.1 Medienaneignung;29
6.2;2.2 Medienkompetenz;33
7;3. Digitale Medien: Was gibt es fu?r Kitas?;39
7.1;3.1 Was fällt alles unter den Begriff »Medien«?;40
7.2;3.2 Kita-bewährte digitale Medien;45
8;4. Digitale Medien im Einsatz fu?r die pädagogischen Fachkräfte;50
8.1;4.1 Medienbiografie der Pädagoginnen und Pädagogen;52
8.2;4.2 Medienbildung erfordert Fachkompetenz;58
8.3;4.3 Teamkommunikation u?ber digitale Medien;62
9;5. Digitale Medien im Einsatz mit Eltern;68
9.1;5.1 Elternkommunikation u?ber digitale Medien;69
9.2;5.2 Elternbeteiligung;73
9.3;5.3 Elterninformation;75
10;6. Digitale Medien im Einsatz mit Kindern;78
10.1;6.1 Medien als Werkzeuge: Alltagsintegrierter Medienumgang;80
10.2;6.2 Projekte als Einstieg in die Medienarbeit;97
10.3;6.3 Digitale Dokumentation;103
11;7. Einfu?hrungskonzept fu?r »Neueinsteiger«;111
11.1;7.1 Zeitleiste;112
11.2;7.2 Schlu?sselabsichten;114
11.3;7.3 Definition Medienleitziele;115
11.4;7.4 Pädagogische Konzeption erweitern;116
11.5;7.5 Entwicklung von Medienleitlinien / Umgang der Kinder mit den Medien;117
11.6;7.6 Schritt-fu?r-Schritt-Vorgehen planen;119
11.7;7.7 Analyse der Ausgangssituation;121
11.8;7.8 Arbeit mit dem Team;122
11.9;7.9 (Ergänzung der) Ausstattung;128
11.10;7.10 Vorbereitung Trägergespräch;130
11.11;7.11 Zusammenarbeit mit den Eltern;134
12;8. Sicherheit rund um Medienbildung;138
12.1;8.1 Sichere Geräte – sichere Anwendungen;139
12.2;8.2 Datenschutz;141
13;9. Wichtige Begriffe rund um Digitale Medien;143
14;10. Weiterfu?hrende Links & Informationen;148
14.1;Tipps fu?r pädagogische Fachkräfte;149
14.2;Tipps fu?r kreativen Medienumgang mit Kindern;150
14.3;Tipps fu?r Eltern;152
15;Literaturverzeichnis;153
16;Über die Autorinnen;157