E-Book, Deutsch, Band 3, 184 Seiten
Reihe: Beiheft zur Zeitschrift "Sonderpädagogische Förderung heute"
3. Beiheft Sonderpädagogische Förderung heute
E-Book, Deutsch, Band 3, 184 Seiten
Reihe: Beiheft zur Zeitschrift "Sonderpädagogische Förderung heute"
ISBN: 978-3-7799-3539-1
Verlag: Juventa Verlag GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Prof. Dr. Annette Leonhardt, Inhaberin des Lehrstuhl für Gehörlosen- und Schwerhörigenpädagogik an der Ludwig-Maximilias-Universität München.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Inhaltsverzeichnis;2
2;„Kleine“ Fächer als Herausforderung / Annette Leonhardt;4
3;Bildungszugänge und Bildungsniveau;8
3.1;Qualität des Bildungszugangs und des Bildungsniveaus in der schulischen Inklusion im Förderschwerpunkt Hören / Annette Leonhardt;9
3.2;Qualität des Bildungszugangs und des Bildungsniveaus in der schulischen Inklusion von Schülerinnen und Schülern mit Blindheit und Sehbehinderung Inklusion braucht fachrichtungsspezifische Expertise / Markus Lang;21
3.3;Individuelle Bildungsplanung für Lernende mit Beeinträchtigung des Sehens Eine Untersuchung zum Bedarf der Neuausrichtung von individueller Förderplanung / Wiebke Gewinn;33
4;Technische Hilfen;48
4.1;Technische Hilfen für inklusiv beschulte Schülerinnen und Schüler mit Förderbedarf Hören / Melanie Pospischil;49
4.2;Technische Voraussetzungen für eine gelingende inklusive Bildung / Aleksander Pavkovic;62
5;Modelle und Visionen;76
5.1;Ressource-Rooms in Japan - Ein Modell begleiteter schulischer Inklusion / Kirsten Ludwig;77
5.2;Modelle und Visionen: Besonderheiten und Herausforderungen des MSD Sehen / Veronika Dannert;88
5.3;Die Höronauten - Ein Angebot für Vorschulkinder / Stephanie Kirchhof und Kathrin König;104
5.4;Aktuelle Herausforderungen für die Frühförderung von Kindern mit Augenproblemen oder Blindheit / Zita Stenczel;115
6;Institutionalisierung und Inklusion;124
6.1; Von den Anfängen einer institutionalisierten Bildung Hörgeschädigter zur (Re-)Habilitation in der Gegenwart / Annette Leonhardt;125
6.2;Die institutionalisierte Bildung blinder und sehbehinderter Kinder und Jugendlicher: Wurzeln - Höhepunkte - Neuausrichtungen / Sven Degenhardt;149
6.3;Inklusionszahlen und ihre Auswirkungen auf den Mobilen Sonderpädagogischen Dienst im Förderschwerpunkt Hören / Debora Eck;169