Leonhardi | Gottesdienste dramaturgisch | Buch | 978-3-525-59533-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 124, 199 Seiten, mit 8 Abb., Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 345 g

Reihe: Dienst am Wort

Leonhardi

Gottesdienste dramaturgisch

Mit einem Vorwort von Alexander Deeg

Buch, Deutsch, Band Band 124, 199 Seiten, mit 8 Abb., Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 345 g

Reihe: Dienst am Wort

ISBN: 978-3-525-59533-6
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht


Zu Themen wie 'Sprachspiele' zum Turmbau zu Babel oder 'Ausgeträumt' zu den Seligpreisungen stellen Leonhardi und sein Team aus Studenten neue Ansätze für Gottesdienste vor. Zum Thema der Lesung bieten die engagierten Teams Methoden an, die Bewegung bringen in jede Gemeinde. Ganz im Sinne der 'Dramaturgischen Liturgie' entsteht Bewegung zwischen den biblischen und den eigenen Worten im Gebet, zwischen Gesprochenem und Pantomime, zwischen innovativen Elementen im Wortgottesdienst und traditionellen Elementen wie dem Abendmahl.Außer dem Material, das einen Fundus für eigene Gottesdienste bietet, zeigen kurze Reflexionen den gedanklichen und dramaturgischen Hintergrund auf.Leonhardi bietet einen Fundus an Impulsen für eigene Ideen sowie deren Umsetzung und bietet Kriterien für die verantwortete Begleitung einer lebendigen Gottesdienstpraxis.Das Buch verweist darauf, dass Studentengemeinden nach wie vor Orte guter Tradition und wunderbarer Kreativität sind.
Leonhardi Gottesdienste dramaturgisch jetzt bestellen!

Zielgruppe


PfarrerInnen, StudentenpfarrerInnen, DiakonInnen, in der Jugend- und Gemeindearbeit Tätige, Gottesdienstvorbereitungskreise.

Weitere Infos & Material


Mit einem Vorwort von Alexander Deeg

Leonhardi usually works together with a team of students. In his services he unites creativity and liturgical reflection. These drafts offer material for a fresh impetus and a dramaturgic arrangement of the services.>


Deeg, Alexander
Alexander Deeg, geb. 1972, Professor für Praktische Theologie an der Theologischen Fakultät der Universität Leipzig und Leiter des Liturgiewissenschaftlichen Instituts der VELKD. Pfarrer der Evangelisch-lutherischen Kirche in Bayern. Von 2000 bis 2009 Assistent im Fach Praktische Theologie am Lehrstuhl von Martin Nicol. Gemeinsame Weiterarbeit an der Dramaturgischen Homiletik. 2005 Promotion mit einer Arbeit zur Predigt im jüdisch-christlichen Dialog. 2011 Habilitation mit fundamentalliturgischen Überlegungen zum evangelischen Gottesdienst. 2009 bis 2011 Leiter des Zentrums für evangelische Predigtkultur der EKD. Seit 2011 Lehrstuhl für Praktische Theologie in Leipzig. Vorsitzender des Liturgischen Ausschusses der VELKD. International Secretary der Societas Homiletica. Schriftleiter der Göttinger Predigtmeditationen.

Leonhardi, Michael
Michael Leonhardi ist Studentenpfarrer in Dresden.

Michael Leonhardi ist Studentenpfarrer in Dresden.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.